Eisschnellauf Polar Ice Ultra vor Kemi geplant, dann verschoben

Kemi (Finnland). Der größte Eisschnelllauf-Marathon der Welt auf Natureis mit dem höchsten Preisgeld – so warb „Polar Ice Ultra“ für sich. Das Schlittschuhrennen sollte Mitte März zum ersten Mal stattfinden, und zwar auf dem Ostseeeis vor Kemi. Die Bahn dazu sollte acht Kilometer lang werden, die Vorbereitungen dazu liefen schon. Gestern spätabends erschien jedoch auf der Website der Hinweis, dass die Veranstaltung auf nächstes Jahr verschoben wird.

Schnee, Nebel, Wegweiser

Kemis Uferpromenade an einem nebligen Wintertag.

Hinter der Idee stand Tiberius Tolan, der Inhaber der amerikanischen Firma Snowshine Sports, die Rucksäcke für (unter anderem) Eis- und Rollsportler produziert. Wie Yle berichtete, war er durch Google darauf gestoßen, dass das Eis in der nördlichen Ostsee jeden Winter zufriert, und seine Wahl fiel auf Kemi. Die Bahn hätte sich von einem Bereich vor der Schneeschloss-Fläche Richtung Ajos hinziehen sollen.

Die Gestaltung einer wettbewerbstauglichen Eisschnelllaufbahn auf Natureis hat ihre Tücken, erst recht, wenn das Wetter so wechselhaft ist wie in dieser Wintersaison. Es schneit, taut und friert, und immer wieder verändert sich der Wasserstand. Der Unternehmer in Kemi,  der die Aufgabe übernommen, schilderte gegenüber Yle, wie er das Ziel umsetzen will. Die glatte Fläche soll durch zusätzliches Aufspülen von Meerwasser auf der freigeräumten Bahn erreicht werden.

Ursache der Verschiebung noch unklar

Gebäudeeingang, Schneemann

Der Start der Eisbahn hätte in der Nähe des Schneeschloss-Geländes liegen sollen.

Der Veranstalter erwartete 200-300 Schlittschuhläufer zu diesem Wettbewerb. Dies könnte allerdings dadurch erschwert worden sein, dass das Event bisher weder von der finnischen noch von der internationalen Skating Federation anerkannt ist. Da das Video mit einer Erklärung des Initiators auf der Website auch heute Morgen nicht abspielbar war, können die Ursachen für den Abbruch der Vorbereitungen nur vermutet werden.  Auch sämtliche Informationen über die geplanten Rennen verschwanden von der Website.

Schlittschuhrennen in Kuopio und Luleå

Finnlands größter Eismarathon findet in Kuopio auf dem See Kallavesi statt, in diesem Jahr am 22. Februar. Auf Ostseeeis laufen die Teilnehmer von „Schaatsen Luleå“ auf der schwedischen Seite. Dabei handelt es sich primär um Profiläufer aus den Niederlanden, die für ihre Wettbewerbe einen eissicheren Veranstaltungsort suchten und nun schon seit Jahren im Februar nach Luleå kommen, in diesem Jahr vom 18. bis 22. Februar.

Mehr zu Eisbahnen:

In Luleå beginnt die Eisbahnsaison für Schlittschuhläufer

 

Dieser Beitrag wurde unter Finnland, Sport veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert