Monatsarchive: Dezember 2024

Die Solar-Egg-Sauna ist nach Kiruna zurückgekehrt

Kiruna (Schweden). Kirunas bekannteste Sauna befand sich in den vergangenen sieben Jahren meist außerhalb des Ortes. Nun ist sie zurückgekehrt und gekommen, um zu bleiben: Solar Egg, ein praktisch nutzbares Kunstwerk des Duos Bigert & Bergström, steht jetzt auf einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Kunst, Schweden | Schreib einen Kommentar

Grönländisch zieht in den Folketing ein – simultan übersetzt

Dänemark/Grönland/Färöer. Wie könnte eine neue, gleichberechtigte Zusammenarbeit der drei Länder unter dem Dach der dänischen „Rigsfællesskab“ aussehen? Dazu sind wieder zwei weitere Details hinzugekommen: Im Folketing soll nun bei ausgewählten Debatten auch Simultanübersetzung für Grönländisch angeboten werden. Und im Pass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Vergleich von Permafrost-Daten zeigt europaweit Rückzug

Europa. Das Zurückweichen des Permafrostes sieht man nicht – aber es macht sich bemerkbar, beispielsweise, indem eine einst stabile Bergwand abrutscht. Eine neue Studie vergleicht europäische Permafrost-Daten von Spitzbergen  bis zur Sierra Nevada. „Die Erwärmung des Permafrosts im Gebirge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima, Norwegen, Schweden, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Grenze zwischen Finnland und Russland seit einem Jahr zu

Finnland. Seit einem Jahr ist Finnlands Landgrenze zu Russland komplett geschlossen. Anlass dafür war, dass Russland plötzlich immer mehr Menschen aus Drittländern ohne gültige Papiere Richtung Finnland reisen ließ. Um eine solche Situation mit „instrumentalisierter Immigration“ handhaben zu können, hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland | Schreib einen Kommentar

Zu verkaufen: Gasthaus mit Blick auf den Svartisen

Meløy (Norwegen). Eine Immobilie mit einem einzigartigen Ausblick steht zum Verkauf: Brestua, die Gastwirtschaft am Gletschersee Engabrevatnet und mit Ausblick direkt auf die Gletscherzunge Engabreen und Svartisen, Norwegens zweitgrößten Gletscher. Aktueller Eigentümer ist die Kommune Meløy, die jemanden sucht, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Sundhnúksgígar-Serie: Vulkanausbruch Nr. 7 ist vorbei

Reykjanes (Island). Der siebte Vulkanausbruch in der Kraterreihe Sundhnúksgígar ist vorbei. Er dauerte 18 Tage und war mit 9,1 Quadratkilometern der zweitgrößte dieser Serie, gemessen an der von Lava bedeckten Fläche. Dabei waren die Schutzwälle um das Kraftwerk Svartsengi und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Grönland: Küstenschiff bleibt bei Route Ilulissat-Qaqortoq

Grönland. Die Arctic Umiaq Line setzt im kommenden Sommer wieder auf die bewährte Route zwischen Ilulissat, Nuuk und Qaqortoq. Verbindungen darüberhinaus sollen von Kooperationspartnern gestellt werden. Die zusätzlichen Ziele, die die Arctic Umiaq Line 2024 anbot, und die neuen Luxuskabinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Neue Bücher 2024: Aus dem Norden, über den Norden

Auf der Suche nach Geschenken für eure Lieben – oder für euch selbst? Im auslaufenden Jahr sind wieder eine Menge Bücher aus dem Norden oder über den Norden auf Deutsch erschienen. Abenteuer, Generationenroman, Reportage, Krimi – es ist für  jeden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Literatur, Schweden | Schreib einen Kommentar

Kiruna wird europäische Kulturhauptstadt 2029

Kiruna (Schweden). Es ist entschieden: Die europäischen Kulturhauptstädte 2029 sind Lublin in Polen und Kiruna in Schweden. Dass es jeweils eine Stadt aus Polen und eine aus Schweden sein würde, war schon bestimmt. Die Bergbaustadt im hohen Norden setzte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Kiruna, Kunst, Musik, Sápmi, Schweden, Tourismus, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Scheidender Premierminister vergibt neue Walfanglizenzen

Island. Die kurze Amtszeit des scheidenden Premierminister Bjarni Benediktsson von der Unabhängigkeitspartei endet mit einem Paukenschlag. Gestern wurde die Erklärung veröffentlicht, mit der Bjarni Benediktsson Kristján Loftssons Hvalur Hf eine Lizenz für die Jagd von Finnwalen für fünf Jahre gewährt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island, Politik, Wirtschaft | Ein Kommentar