- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
- Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
- Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
- Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
- Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
- Rezension: „Die Töchter des Bärenjägers“ von Anneli Jordahl
-
In der aktuellen Galerie: Herbst in Nordschweden. Fotos von Andrea Seliger
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juni 2022
Arbeitskampf in Norwegen: Streik und Aussperrung der Flugtechniker
Norwegen. Nicht nur Urlaubsflüge und Geschäftsreisen, sondern sogar Krankentransporte sind gefährdet, wenn sich nicht bald eine Einigung im Tarifstreit zwischen den norwegischen Flugtechnikern und dem Verband ihrer Arbeitgeber findet. Immer mehr Personal streikt, die Arbeitgeber haben einen Lockout angekündigt. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Doku: Wie befestigt man eine Slackline an Lapporten?
Abisko (Schweden). Vor einem Jahr stellten vier deutsche Slackliner einen neuen Weltrekord auf – an prominenter Stelle: Sie querten das Tal Čuonjávággi, besser bekannt als Lapporten, in 600 Metern Höhe und legten dabei 2130 Meter ohne Sturz zurück. SVT hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport
Schreib einen Kommentar
Immer Ärger mit Baldur – Ersatzfähre im kommenden Jahr
Island. Stundenlang saßen am vergangenen Wochende mehr als 100 Passagiere auf der Fähre Baldur fest – und kamen letztlich nur zurück zum Ausgangshafen Stykkishólmur. Nur der jüngste von vielen Ausfällen der Fähre. Die Lokalpolitiker von Vesturbyggð und Tálknafjarðarhreppur haben schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Zukünftig Zweiklassengesellschaft in Longyearbyen
Longyearbyen/ Spitzbergen (Norwegen). Aller Widerspruch hat nichts genutzt: Bei der nächsten Kommunalwahl dürfen Ausländer nicht mehr mitstimmen. Die norwegische Regierung ändert die geltenden Bestimmungen, um sicherzustellen, dass die örtliche Selbstverwaltung weiter die norwegische Spitzbergenpolitik umsetzt. Die Betroffenen – und nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Sturm: Regatta Vendée Arctique endet vorzeitig in Island
Fákrúðsfjörður (Island). Für die 23 Teilnehmer der Segelregatta Vendée Arctique endete die Wettfahrt aufgrund des schweren Wetters vorzeitig im ostisländischen Fákrúðsfjörður. Die Wettfahrtleitung wandelte die isländische Wegemarke in eine Ziellinie um. Drei Segler hatten bis dahin passiert. Skipper Charlie Dalin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Meer, Sport
Schreib einen Kommentar
Vapsten-Urteil: Der lange Schatten der samischen Zwangsumsiedlung
Lycksele (Schweden). Das Amtsgericht von Lycksele hat entschieden, dass Vapsten Sameby das alleinige Recht auf die Rentier-Weideflächen innerhalb der aktuellen Grenzen hat. Damit bestärkt es den Status Quo. Darüber berichtete SVT. Die Kläger, Vapsten Lappby, haben allerdings einen historischen Grund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Schlechter Tag für die Pressefreiheit
Es gibt zurzeit täglich viele schlechte Nachrichten. Diese sollte dabei nicht untergehen: Die britische Innenministerin Priti Patel genehmigte heute die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA. Das Team um Assange will zwar Berufung einlegen, aber die Chancen stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Eisbären in Südostgrönland sind ein eigener Bestand
Grönland. Eisbären sind das Symbol für eine Spezies, die vom Klimawandel bedroht ist. Gleichzeitig gibt es noch große Lücken im Wissen um Eisbären und ihre Überlebenstaktiken. Ein internationales Forschungsprojekt hat nun festgestellt, dass die Eisbären in Südostgrönland ein eigener Bestand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Krebspest im Skellefteälv: Sorge vor Übertragung in andere Gewässer
Västerbotten (Schweden). Im Skellefteälv ist die Krebspest nachgewiesen worden. Das teilte die Regionsverwaltung Västerbotten mit. Betroffen ist der Flussabschnitt vom Kraftwerk Rengård bis zur Ostsee. Für Angler, Badegäste und Bootsbesitzer gelten deshalb spezielle Hygieneregeln, damit die Pilzkrankheit nicht in andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Hurtigrutens neue Touren: Nordkap- und Svalbardexpress
Norwegen. Hurtigruten will nächstes Jahr zwei weitere Schiffstouren entlang der norwegischen Küste anbieten, die nicht der traditionellen Postschiffroute folgen. Das machte das Unternehmen gestern öffentlich. Das eine ist der „Svalbardexpress“ in den Sommermonaten von Bergen nach Spitzbergen. Das andere ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar