- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Paul Watson in Nuuk: Bald Entscheid über Auslieferung?
- Nach Unglück: Gleis der Nordlandsbahn wieder befahrbar
- Neue Bilder in der Galerie: Spätherbst in Nordschweden
- Island hat gewählt: Sieg für die Sozialdemokratische Allianz
- Heute wählt Island vorzeitig sein neues Parlament
- Black Friday: Alle wollen euer Geld – ich auch!
- Ab heute Transatlantikflieger direkt nach Nuuk
- Jojo-Wetter vermiest Weihnachtsstimmung in Rovaniemi
- Islands berühmteste Katze Diego entführt
- Ab 2026 in Grönland: Übernachtungsabgabe für Touristen
-
In der aktuellen Galerie: Spätherbst in Nordschweden
Neueste Kommentare
- Alice Werner bei Risiko AMOC-Kipppunkt: Statt Wärme Frost für den Norden?
- Hansmartin bei Paul Watson weiterhin im Gefängnis in Nuuk
- t bei Norwegen: U-Boot statt Heilbutt im Netz
- Susanne Fasch-Mastur (geb. Kissmann) bei Island: Wenn alle irgendwie verwandt sind
- Achim B. bei Risiko AMOC-Kipppunkt: Statt Wärme Frost für den Norden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Januar 2022
Ölunfall in der russischen Arktis gerade noch verhindert
Russland. Ein Ölunfall im Eis ist ein Horrorszenario. Im November 2021 konnte ein solches gerade noch verhindert werden. Zwei Lastkähne, einer mit 7000 Tonnen Diesel und einer mit 170 Tonnen Petroleum, gerieten bei Sturm und tiefem Frost auf die Felsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Neuer Katalog: Fast 1000 Orcas in isländischen Gewässern identifiziert
Island. Auf Island Orcas gesehen? Welche? Orcas haben eine individuelle Rückenflosse, anhand der sie fast immer identifiziert werden können. Ein neuer Fotokatalog hat nun fast 1000 Schwertwale aus den Gewässern um Island dokumentiert. Das meldete Iceland Review.
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer
Schreib einen Kommentar
„Against the Ice“: Eine historische Grönland-Expedition auf Netflix
Grönland. Netflix zieht es nach Grönland – und in die Vergangenheit. „Against the Ice“ basiert auf einem Buch des dänischen Polarforschers Ejnar Mikkelsen über die Alabama-Expedition 1909-1912, die er selbst geleitet hatte. Mikkelsen wird darin von Nikolaj Coster-Waldau gespielt, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Grönland
3 Kommentare
Beisfjord nach Lawine isoliert und ohne Strom
Beisfjord (Norwegen). Nach wie vor herrscht in einigen Regionen Norwegens große Lawinengefahr, vor allem im Bereich Ofoten/ Sør Troms. Am Freitagmorgen ging (erneut) eine Lawine auf der Straße nach Beisfjord nieder, einem Ort in der Nähe von Narvik. Das meldete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Neuer Produktionsrekord für die isländische Lachszucht
Island. Ein isländischer Wirtschaftszweig wuchs im vergangenen Jahr um 35 Prozent – die Lachszucht. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 46 000 Tonnen des begehrten Fisches in den isländischen Fjorden produziert, wie Morgunblaðið meldete. Das Gewerbe ist auf Island noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Ein Kommentar
Seekabel des LoVeOcean-Observatoriums gefunden
Norwegen. Wo sind die 4,2 Kilometer Seekabel des Lofoten-Vesterålen Meeresobservatoriums? Der Verlust des Kabels setzte die Datensammlung der Forschungseinrichtung unter Wasser am 3. April 2021 außer Betrieb und ließ die Küste rätseln. Inzwischen ist das fehlende Kabelstück wieder aufgetaucht. Vermutlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Lawinen: Finnmark vom Rest Norwegens abgeschnitten
Norwegen. Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Nach Extremwetter Gyda ziehen neue Unwetter vom Atlantik über Norwegen hinweg – und diesmal trifft es auch die Finnmark mit umfangreichen Straßensperrungen aufgrund von Lawinengefahr. Unter anderem ist die E6 über Kvænangsfjellet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schweden ändert Einreiseregeln wieder
Schweden. Für die Einreise nach Schweden ist ab dem 21. Januar nicht mehr unbedingt ein negativer Covid-Test erforderlich. Für EU-/EFTA- Bürger reicht wieder der Nachweis der doppelten Impfung oder eine Genesung innerhalb der letzten sechs Monate nach EU-Standard. Das teilte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Isländische Ministerin möchte historische Handschriften zurück
Island/Norwegen/Dänemark. Wer hat das Recht auf die mittelalterlichen Handschriften, die der isländische Gelehrte Árni Magnússon gesammelt hat? Die Hälfte davon liegt im gleichnamigen Institut in Kopenhagen. Island und Norwegen würden gerne Manuskripte ausleihen, die ihr Land betreffen, doch das Institut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Literatur, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Mehr Militär nach Gotland und die NATO-Frage in der Ostsee
Schweden/Finnland. Schweden hat in den vergangenen Tagen seine militärische Präsenz auf der Insel Gotland verstärkt. Anlass dafür ist, dass Russland Landungsfahrzeuge der Nordflotte in die Ostsee verlegt hat. Im Zuge der angespannten Lage zwischen Russland und der NATO um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar