- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juli 2021
Schutz für einen Sommer: Der Helagsglaciär wird zugedeckt
Jämtland (Schweden). Den Gletscher mit einer weißen Plane zudecken, um ihn vor der Sommersonne zu schützen – dieses Verfahren kam bereits bei mehreren Alpengletschern zum Einsatz. In diesem Jahr findet eine solche Aktion erstmals in Schweden statt. Der südlichste Gletscher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar
400 Jahre: Grattis, Luleå!
Luleå (Schweden). Heute feiert Luleå das 400-Jährige Bestehen der Stadt. Der Zentralort selbst ist der größte Norrbottens mit gut 49 000 Einwohnern, zur Kommune Luleå zählen 78 500 Einwohner. Anfangs sah es nicht danach aus: Piteå war die erste Residenzstadt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Schweden
Schreib einen Kommentar
Färöer: Die Deltawelle im Nordatlantik
Färöer/Grönland/Island. Im Auf und Ab der Coronazahlen befinden sich die Färöer und Grönland wieder in der „Auf“-Phase. Die Färöer verzeichneten gestern 94 aktive Fälle, dort ist Delta bereits nachgewiesen. Und mit einem Flug kamen gleich mehrere Personen nach Grönland, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Grönland, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Sieg für Kommune vor Gericht: Keine Parkgebühren am Nordkap
Nordkapp (Norwegen). In früheren Jahren zahlten Besucher viel Geld, um das Nordkap-Plateau besuchen zu dürfen – jedenfalls, wenn sie mit dem Auto kamen. Die Kommune Nordkapp hatte jedoch dem Anlagenbetreiber Scandic im Dezember 2020 verboten, weiter Geld für bloßes Parken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Finnischer Impfstoff kann weiter erprobt werden
Finnland. Alle reden von der Booster-Impfung. Und spätestens da wollen drei finnische Professoren mit ihrem Impfstoff endlich mitmischen. Sie hatten lange Probleme, für ihren „Linux der Impfstoffe“ Geld für die notwendigen Testphasen zu sichern. Mit neun Millionen Euro Finanzierung können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland
Schreib einen Kommentar
Fagradalsfjall: Rhythmusänderung oder nahes Ende des Ausbruchs?
Island. Endet der Vulkanausbruch am Fagradalsfjall demnächst oder ändert der Vulkan nur mal wieder seinen Rhythmus? Darüber wird zurzeit auf Island gerätselt. Denn der Vulkan hat zuletzt lange Pausen eingelegt. Noch hat die Lava die Straße nicht erreicht. Darüber berichteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Update: Rolle rückwärts in Finnland: Bis 25. Juli nur voll geimpfte Touristen
Finnland. Innerhalb einer Woche hat Finnland nun zum dritten Mal an den Einreiseregeln geschraubt. Heute wurde verkündet, dass die Einreise mit Coronatest aus EU/Schengenländern erst ab dem 25. Juli gilt. Die ab 12. Juli geplanten Möglichkeiten für Touristen aus Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
Schweden/Norwegen. Das schwedische Saarivuoma Sameby hat das Recht, seine Rentiere auf seine früheren Weideflächen in Norwegen am Altevatnet zu schicken. Denn so wurde es jahrhundertelang praktiziert und bei der Grenzziehung 1751 festgelegt. Ein norwegisches Gesetz allein kann das nicht ändern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Sápmi, Schweden
Ein Kommentar
Stefan Löfvén erneut Premierminister in Schweden
Schweden. Der neue Premierminister Schwedens nach der Regierungskrise ist der alte. Parlamentsprecher Andreas Norlén hatte Stefan Löfvén vorgeschlagen. Um in Schweden Regierungschef zu werden, reicht es, wenn nicht mehr als die Hälfte aller 349 Abgeordneten gegen ihn sind. Deshalb ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Impfung oder Test: Neue Einreiseregeln für Finnland ab 12. Juli
Finnland. Einreise ganz ohne Coronatest oder Impfung – das soll in Finnland nur noch für die Reisenden gelten, die aus Ländern mit einer 14-Tage-Inzidenz von weniger als 10 Neuinfizierten pro 100 000 Einwohner kommen. Das meldete die Regierung gestern. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus
Schreib einen Kommentar