- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Dezember 2019
Qanga – die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
Grönland/Frankfurt. Eis, Schnee und ein paar Wikinger, die vorbeischauten: Das ist selbstverständlich nicht die vollständige Geschichte Grönlands. Mehr über die Besiedlung durch die Inuit und ihre Kultur erfährt man in der Wanderausstellung „Qanga“, die bis zum 19. April 2020 im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Kunst
Kommentare deaktiviert für Qanga – die Geschichte Grönlands als Graphic Novel
Hurtigruten: Hybridschiff Fridtjof Nansen vorzeitig fertig
Norwegen. Dass Großprojekte rechtzeitig fertig werden, ist keineswegs selbstverständlich, auch nicht im Schiffbau. Doch bei der norwegischen Kleven Werft konnte man auf die Erfahrungen mit der Roald Amundsen zurückgreifen. Hurtigrutens zweites Hybridschiff, die Fridtjof Nansen, ist sogar früher fertig als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Rezension: Die Erfindung des Nordens
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Party, vielleicht von Leuten, die Sie nur halb gut kennen. Plötzlich spricht Sie jemand an, er hat gehört, Sie mögen den Norden und fahren da öfter hin. Zuerst freuen Sie sich, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Färöer, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Grönland, Island, Literatur, Norwegen, Russland, Sápmi, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen bald tabu für große Kreuzfahrer?
Spitzbergen (Norwegen). Die norwegische Regierung plant eine Begrenzung des Kreuzfahrer-Tourismus auf Spitzbergen. Im Gespräch sind ein Schwerölverbot, eine Größenbeschränkung sowie strengere Regeln für den Landgang in sensiblen Gebieten und im Umgang mit Eisbären. Bisher gibt es dazu nur positive Resonanz.
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Island: Mindestens 80 Pferde im Schnee-Unwetter umgekommen
Island. Nach dem schweren Unwetter der vergangenen Woche am 10.und 11. Dezember wird langsam das Ausmaß der Schäden deutlich. Gestern waren immer noch nicht alle Stromleitungen repariert. Und voraussichtlich sind mehr als 80 Pferde dabei umgekommen. Das berichteten RÚV und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island
Schreib einen Kommentar
Wiedereröffnung der alten Goldmine rückt näher
Grönland. Nicht wenige vermuteten Bodenschätze hinter Donald Trumps Versuch, Grönland zu kaufen. Erfüllen sich die Hoffnungen, die AEX Gold in ihre Projekte in Südgrönland setzt, gibt es dort tatsächlich einiges zu holen. Die Wiedereröffnung der alten Goldmine in Nalunaq rückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland
Schreib einen Kommentar
Ungesunde Eisbär-Diät: Giftstoffe und Plastik
Spitzbergen (Norwegen)/Russland. Ein Eisbär hat nicht viel Auswahl: Er muss das fressen, was er erbeuten kann. Und das ist immer mehr von Menschen geprägt. Neue Untersuchungen zeigen: Eisbären der Barentssee-Population tragen eine hohe Konzentration von Umweltgiften in sich – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Besuch beim Weihnachtsmann in Finnland
Glauben Sie an den Weihnachtsmann? In Rovaniemi tun das eine Reihe Leute – und wenn sie nicht an ihn persönlich glauben, dann zumindest an die ökonomischen Möglichkeiten, die sich dadurch bieten.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Lebensmittel fahren Güterzug: 13 000 LKW weniger im Jahr auf der E6
Norwegen. Güter sollen von der Straße auf die Schiene – dies wird oft gefordert, aber nicht so oft umgesetzt, wie es wünschenswert wäre. Ein Lebensmittelgroßhändler, ein Lachsproduzent, ein Logistiker und der norwegische Güterzug CargoNet machen nun ernst: Ab April 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
China, Huawei und das 5G-Netz der Färöer
Färöer. Hat der chinesische Botschafter versucht, die färöische Regierung zu erpressen? In Dänemark und auf der Inselgruppe wird heiß über eine nur zufällig entstandene Tonaufnahme diskutiert, die das nahelegt. Der Botschafter soll gedroht haben, es gebe kein Handelsabkommen mit China, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Politik
Schreib einen Kommentar