- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Island: In drei Orten Evakuierungen wegen Lawinen
- Bei der nächsten Epidemie: Färinger wollen selbst entscheiden
- Grönland wechselt in seine neue Normalzeit
- Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Island: Tödlicher Unfall am Wasserfall Glymur
- Finnland: Einigung erzielt – Lokführerstreik beendet
- Mehrheit im schwedischen Parlament für Nato-Beitritt
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Michael Niering bei Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Karin bei „Trapped“ in Seyðisfjörður
- Andrea Seliger bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Peter bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Wilhem Eickstaedt bei Deutsche Fluggesellschaft FlyCar hat den Betrieb eingestellt
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Mai 2019
Kiruna: Historische Gebäude für das neue Zentrum
Kiruna (Schweden). Was bleibt vom alten Kiruna, wenn das Stadtzentrum wegen des Erzbergbaus abgerissen wird? Einige historische Gebäude müssen umgezogen werden – so ist es mit der Bergbaufirma LKAB vereinbart. Nun wurde bekannt, welche das in der nächsten Etappe sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden
Schreib einen Kommentar
Stairway to Heaven im Fáskrúðsfjörður
Fáskrúðsfjörður (Island). Der italienische Pianist Constantino Carrara spielt zwar auch manchmal in Konzertsälen. Lieber jedoch spielt der 22-Jährige draußen in interessanter Umgebung – und teilt dieses Ergebnis dann auf seinem Youtube Kanal. Seit jüngstes Video „Stairway to Heaven“ stammt aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Algenblüte: Millionen tote Zuchtlachse in Nordnorwegen
Norwegen. Für Lachszüchter und Meeresforscher in Nordnorwegen fielen die Feiern zum 17. Mai dieses Jahr ins Wasser. Die Blüte einer giftigen Alge im Asta- und im Ofotfjord hat in wenigen Tagen Millionen von Lachsen getötet. Treibt der Algenteppich ungünstig, können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Viel Aufmerksamkeit für den Norden beim ESC in Tel Aviv
Aus Sicht der meisten Nord-Länder war die ESC-Schlagernacht in Tel Aviv recht erfolgreich. Keiino aus Norwegen konnte zwar die Jurys nicht begeistern, bekam aber die meisten Publikumsstimmen, was für Platz fünf reichte. Ihr Lied „Spirit In The Sky“ fiel auf … Weiterlesen
Fracht per Linienbus in Norrbotten nur noch dieses Jahr
Norrbotten (Schweden). Die Idee hinter Bussgods: Überland-Linienbusse nehmen Fracht mit auf einem Weg, den sie sowieso fahren. Diese Kopplung hielt sich am längsten in Schwedens dünn besiedelten nördlichen Regionen. Nun steigt Norrbotten zum Ende des Jahres aus: Mit der Fracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Seyðisfjörður sieht jetzt in den Schiffs-Schornstein
Island. Das erste Kreuzfahrtschiff des Jahres in Seyðisfjörður war die Marco Polo. Wer wollte, konnte dann erstmals sehen, ob sich die Luftqualität verändert, wenn ein Kreuzfahrtschiff im Fjord liegt. Denn pünktlich zur Saison wurde dort die versprochene Messanlage installiert.
Eisbär-Kommune Hammerfest adoptiert Beluga Hvaldimir
Hammerfest (Norwegen). Hvaldimir kann sich offenbar nicht allein versorgen. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Wissenschaftler nach der Beobachtung des Beluga, der sich inzwischen in Hammerfest aufhält. Die Kommune Hammerfest will ihn nun adoptieren und füttern. Das meldet NRK.
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Zeitreise zurück nach Malmberget und ins Gällivare der Zukunft
Gällivare (Schweden). Noch einmal mitten im alten Malmberget stehen. Und dann im Gällivare der Zukunft. Ein neues Informationszentrum in Gällivare zeigt die Umwandlung der beiden Nachbarorte auf anschauliche Weise – inklusive VR-Brille.
Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Malmberget, Schweden
Schreib einen Kommentar
Hurtigruten investiert in elektrischen Sightseeing-Katamaran
Norwegen. Der Natur nahe kommen und sie dabei so wenig wie möglich stören. Das ist die Idee hinter dem Design von „Brim“, einem 24 Meter langen Hybrid-Ausflugs-Katamaran, der hauptsächlich elektrisch fahren soll. Dahinter steht das junge norwegische Unternehmen Brim Explorer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Bringen Investoren die „Arctic Railway“ zum Rollen?
Finnland/Norwegen. Arktisk jernbane. Jäämeren rata. Arctic Railway. Ein Gutachten hatte der Bahn mangelnde Wirtschaftlichkeit bescheinigt, doch das Projekt ist nicht tot: Finest Bay Area Development Oy, die auch den Helsinki-Tallinn-Tunnel bauen wollen, kündigten jetzt eine Kooperation mit der norwegischen Sør-Varanger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Sápmi, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar