- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: November 2018
Weniger Eis, mehr Mäuse – Spitzbergen muss jagen gehen
Spitzbergen. Auf Spitzbergen ist die Jagd in Gang – doch die Beute ist nicht zum Verzehr gedacht und das Fell lohnt auch nicht. Ziel ist, die eingewanderte osteuropäische Feldmaus so weit wie möglich zu dezimieren. Denn es sind Exemplare mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Grönland: Weihnachts-Briefkasten zieht um
Grönland. Weihnachtspost ist harte Arbeit – vor allem, wenn man der Weihnachtsmann ist. Im grönländischen Dorf Uummannaq wird er zum Glück von Schulkindern unterstützt. Und nun ist auch der berühmte rote Briefkasten per Frachtschiff dorthin umgezogen. Das berichtet Politiken. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Geheimwaffe der finnischen Forstwirtschaft: Haravointi!
Finnland. Finnen wissen, dass Waldbrand kein Spaß ist – schließlich haben sie selber oft genug welche, wenn auch nicht so große wie aktuell in Kalifornien. Die Vorstellungen des amerikanischen Präsidenten von der finnischen Forstwirtschaft haben jedoch eine Spaßkampagne in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Kiruna: „Kristallen“ fertig, Zukunft unsicher
Kiruna (Schweden). Das Personal ist zwar schon im August in Kirunas neues Rathaus gezogen. Doch die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes, „Kristallen“ findet erst am kommenden Donnerstag statt – dann kommt König Carl XVI Gustaf nach Kiruna. Keine Baustelle ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden
Schreib einen Kommentar
Direkt nach Nuuk und Ilulissat: Neue Flughafen-Struktur beschlossen
Grönland. Die neue Flughafen-Struktur in Grönland ist beschlossen. In fünf Jahren sollen Touristen und Geschäftsleute von den Kontinenten direkt nach Nuuk oder Illulissat fliegen können. Finanziell unterstützt wird das Vorhaben aus der Kasse Dänemarks – Dänemark erhält so auch Einfluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Der Meteoriten-Krater unter dem Hiawatha-Gletscher
Grönland. Ein Meteorit stürzt auf die Erde zu, zerbricht beim Eintritt in die Atmosphäre. Ein Teil von gut einem Kilometer Durchmesser landet in Nordwest-Grönland. Der Einschlag verursacht einen Krater mit einem Durchmesser von 31 Kilometern, und niemand hat ihn je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Himmel
Schreib einen Kommentar
Vulkaninsel Surtsey ist jetzt 55 Jahre alt
Island. Als normaler Tourist hat man keine Chance, Surtsey zu betreten. Das ist nur Wissenschaftlern vorbehalten. Die Vulkaninsel, die bei einem Ausbruch vor 55 Jahren über die Meeresoberfläche wuchs, bietet einmalige Möglichkeiten, die schrittweise Besiedelung durch Pflanzen und Tiere zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Kristersson wird nicht schwedischer Ministerpräsident
Schweden. Schweden bekommt keine Rechts-Regierung – soviel ist zumindest klar nach der Abstimmung im Parlament am heutigen Mittwoch. Mit dem Linksblock stimmten auch die beiden kleinen liberalen Parteien gegen den Konservativen Ulf Kristersson als neuen Ministerpräsidenten, weil sie sich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Energie vom Gezeiten-Drachen für die Färöer
Färöer. Es sieht aus wie eine Art Unterwasser-Kite mit Turbine und ist eine der zukünftigen Stromquellen der Färöer. Das erste Exemplar soll voraussichtlich Ende kommenden Jahres im Vestmannasund installiert werden. Das gaben nun der färöische Energieversorger SEV und der schwedische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Färöer
Schreib einen Kommentar
Fregatte Helge Ingstad gesunken
Øygarden (Norwegen). Die norwegische Fregatte KNM Helge Ingstad, die vergangenen Donnerstag mit einem Tanker kollidiert war, ist in der Nacht weiter gesunken. Das berichtet NRK nach der Pressekonferenz der Marine. Sie lag zuletzt auf der Seite an einem Abhang und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar