- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
- Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
- Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
- Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
- Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
- Rezension: „Die Töchter des Bärenjägers“ von Anneli Jordahl
-
In der aktuellen Galerie: Herbst in Nordschweden. Fotos von Andrea Seliger
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: September 2018
Personalmangel: Grönland sucht Ärzte und Krankenschwestern
Grönland. Die Region Disko in Westgrönland verliert zum 1. November ihren letzten fest angestellten Arzt. In Uummannaq, Upernavik und Qaanaq gibt es schon keine mehr. Auch in der Krankenpflege sind viele Stellen unbesetzt. Der massive Personalmangel kam gerade über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Kaninchen-Plage in Akureyri
Island. Kaninchen sind ja so süß. In Akureyri hat die Population allerdings so zugenommen, dass die Bewohner mehr von ihnen sehen, als ihnen lieb ist. Sie fürchten nicht nur um ihre Gärten, sondern auch bleibende Schäden am örtlichen Ökosystem. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island
Schreib einen Kommentar
Die schwedisch-finnische „snus“- Verbindung
Schweden/Finnland. Schweden ist für seine restriktive Alkoholpolitik berüchtigt. Weit toleranter ist man dort gegenüber „snus“ – Schweden ist das einzige EU-Land, in dem man dieses Tabakprodukt legal produzieren und erwerben darf. Besonders gut läuft der Handel in der schwedischen Grenzstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Vulkan Katla schläft nicht – er produziert CO2
Island. Vor 100 Jahren brach der isländische Vulkan Katla zum letzten Mal aus. Seitdem liegt der Gletscher darüber, Mýrdalsjökull, scheinbar ungestört. Doch neueste Untersuchungen zeigen: Katla produziert CO2 – und zwar 12-24 000 Tonnen am Tag. Darüber berichtete RÚV, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Dänisches Containerschiff Venta Maersk testet Nordostpassage
Russland. Die „Venta Maersk“ hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich: Als erstes großes Containerschiff durchquerte sie gerade die Nordostpassage, teilweise mit Eisbrecher-Hilfe, und zwar von Ost nach West. Darüber berichteten Danmarks Radio (DR) und High North News. Für die dänische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Russland, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Aquakultur: Lachslaus-Mittel schadet auch Garnelen
Norwegen. Essen Sie gerne norwegischen Lachs? Wenn ja, dann aber vermutlich nur ohne seinen hartnäckigsten Parasiten, die Lachslaus. Dieser findet in Aquakultur besonders gute Verbreitungsmöglichkeiten. Die Anlagenbetreiber bemühen sich, ihn zu bekämpfen. Doch ein gerne eingesetztes Mittel schadet auch Garnelen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Amtliches Endergebnis der Schweden-Wahl 2018
Schweden. Nach der vorläufigen Auszählung der Wahl wurde an vielen Orten noch einmal nachgezählt. Außerdem fehlten noch die Stimmen vieler Briefwähler. Heute wurde nun das endgültige Ergebnis veröffentlicht. Dabei hat sich jedoch nur wenig geändert. Einfache Mehrheiten gibt es nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Island verkauft historische Geige – weil sie keiner spielen kann
Island. Können Sie Geige spielen? Haben Sie eher große Hände und ein paar Ersparnisse? Dann könnte folgendes Angebot etwas für Sie sein: Geige, gebaut von Giovanni Paolo Maggini vor fast 400 Jahren. Verkäufer ist der isländische Staat. Der Klang soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Flughäfen in Gällivare und Arvidsjaur wieder in Betrieb
Gällivare/ Arvidsjaur (Schweden). Sehr ruhig war es im Sommer auf den Flughäfen Gällivare („Lapland Airport“) und Arvidsjaur in Nordschweden. Die Fluggesellschaft Nextjet war Mitte Mai in Konkurs gegangen. Ab heute kann man die beiden Orte von Stockholm aus auch wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Jagd auf Delfine wird für die Färöer zur PR-Katastrophe
Färöer. 210 Weißseitendelfine wurden am Dienstag in die Bucht von Hvalvik auf den Färöer getrieben und getötet. Diesmal ging nicht alles glatt – das zeigte das Video eines Sea-Shepherd-Aktivisten, das unter anderem von der britischen Daily Mail veröffentlich wurde. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Gesellschaft, Meer
Ein Kommentar