- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Öl und Gas
Erster Tanker im Februar durch die Nordostpassage
Russland. Die einen sorgen sich um das schrumpfende arktische Meereis. Den anderen kann es nicht schnell genug gehen. Der russische Flüssiggastanker Christophe de Margerie absolvierte als erstes kommerzielles Schiff die Nordostpassage im Februar, von China zum Hafen Sabetta auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Öl und Gas, Russland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Diesel-Unfall in Norilsk: 1,62 Milliarden Euro Strafe
Russland. Ende Mai 2020 leckten mehr als 21 000 Tonnen Diesel aus einem eingestürzten Tankbehälter bei Norilsk in die sibirische Tundra. Über Monate zogen sich die Reinigungsarbeiten hin, doch wirklich beseitigen lässt sich der Schaden in der sumpfigen Landschaft nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Öl und Gas, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Norwegen: 30 Firmen erhalten neue Ölsuchlizenz
Norwegen. 30 Gesellschaften erhielten Lizenzen für die weitere Ölsuche auf dem norwegischen Sockel. Die Lizenzen der Ausschreibungsrunde TFO 2020 umfassen 61 Blöcke in bereits geologisch gut erforschtem Gebiet. 34 liegen in der Nordsee, 24 in der Norwegischen See und drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Norwegen und das Öl: Klimaprozess endgültig gescheitert
Norwegen. Das Urteil des Obersten Gerichts in Oslo war kein Weihnachtsgeschenk für die Kläger: „Klimasøksmål“, die Klage von vier norwegischen Umweltorganisationen gegen die 23. Konzessionsrunde in der Barentssee, wurde abgewiesen. Dabei ging das Gericht sogar noch hinter die Urteile der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Neue Ölsuche ausgeschrieben – Regierung wartet nicht auf Klima-Urteil
Norwegen. Vor einer Woche ist der Klimaprozess vor dem Obersten Gericht Norwegens zur Ölförderung in der Barentssee zu Ende gegangen. Das Urteil steht noch aus. Trotzdem hat das norwegische Ölministerium nun erneut Gebiete zur Ölsuche in der Barentssee ausgeschrieben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Ölunfall in Norilsk: Betreiber ist schuld, nicht tauender Permafrost
Norilsk (Russland). Zwar taut der Permafrost an vielen Stellen in Sibirien – doch für den Ölunfall in Norilsk Ende Mai war dies nicht verantwortlich. Die Untersuchung der russischen Industrie-Aufsichtsbehörde Rostechnadsor kam zu dem Schluss, der Öltank sei eingestürzt, weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Öl und Gas, Russland
Schreib einen Kommentar
Norwegen und sein Öl: Klimaprozess in der obersten Instanz
Norwegen. Heute beginnt in Oslo der „Klimaprozess“, „Klimasøksmålet“, vor dem Höchsten Gericht Norwegens. Vier Umweltorganisationen verklagen dort den norwegischen Staat: Indem er Ölsuche in der Barentssee zuließ, habe er gegen § 112 des Grundgesetzes verstoßen. Gestern gab es bereits einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Hammerfest zwischen Brandschaden und Corona
Hammerfest (Norwegen). Der Herbst 2020 traf die Kommune Hammerfest gleich in mehrfacher Hinsicht hart. Ende September brannte es in der Gasanlage Melkøya. Equinor meldete nun, die Anlage könne vorraussichtlich erst in einem Jahr wieder in Betrieb gehen. Und jetzt hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Nach Steuererleichterungen: Neuer Anlauf auf Norwegens Öl
Norwegen. Das Öl hat Norwegen zu einem reichen Land gemacht. Inzwischen protestieren und prozessieren Klimaaktivisten allerdings gegen einen weiteren Ausbau der Ölförderung. Corona hat den Ölpreis außerdem gesenkt, was teurere Projekte unwirtschaftlich macht. Die norwegische Regierung hat die Unternehmen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Brand auf der Gasanlage Melkøya vor Hammerfest
Hammerfest (Norwegen). Es ging noch einmal gut aus für die Beschäftigten auf Melkøya, für Equinor und für Hammerfest. Am Montagnachmittag begann es in einer nicht aktiven Turbine der Gasanlage zu brennen. Doch der Brand konnte im Laufe der Nacht gelöscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar