Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Akureyri: Behörde hat kein Herz mehr für Herzampeln

Akureyri (Island). In Akureyri leuchten rote Ampeln seit 2008  in Form eines Herzes – was auch eine Touristenattraktion geworden ist. Nun möchte die isländische Verkehrsbehörde dieser Sonderform ein Ende machen. In der Stadt stößt dies auf Widerstand. Darüber berichteten Akureyri.net … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Klima | Schreib einen Kommentar

Norwegische und schwedische Polizei in einem Gebäude

Schweden/Norwegen. Am Grenzübergang zwischen dem norwegischen Eidskog und dem schwedischen Eda wurde nun eine ungewöhnliche Polizeistation eröffnet. Das Gebäude erstreckt sich über die Ländergrenze, dort sollen schwedische und norwegische Polizeibeamte gemeinsam arbeiten und es der grenzüberschreitenden Kriminalität so schwierig  wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Beeren-Unternehmer wegen Menschenhandels verurteilt

Finnland. Der Geschäftsführer eines finnischen Beeren-Unternehmens und seine thailändische Geschäftspartnerin wurden vom Amtsgericht Lappland wegen 62 Fällen von grobem Menschenhandel zu Gefängnisstrafen und Entschädigungszahlungen verurteilt. Das Unternehmen muss eine Geldstrafe zahlen.  Darüber berichtete Yle (finnisch, schwedisch, englisch).

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Schweden verstehen mit Pippi, August Strindberg und Ikea

Schweden. Welche kreativen Werke und gesellschaftlichen Errungenschaften prägten Schweden? An dieser Zusammenstellung arbeitete eine Kommission fast zwei Jahre lang. Diese Woche wurde das Ergebnis übergeben – eine Liste mit 100 Punkten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Mehr als der Inhalt dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Musik, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Entschuldigung für die Opfer der Spiralenkampagne

Dänemark/Grönland. Als ein Podcast des dänischen Rundfunks 2022 aufdeckte, dass rund 4500 grönländische Frauen in der Vergangenheit zwangsweise die Spirale eingesetzt bekamen, war das Entsetzen groß. Viele von ihnen hatten dadurch lebenslange gesundheitliche Schäden. Eine gemeinsame dänisch-grönländische Kommission sollte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik | Schreib einen Kommentar

Kirunas Kirche ist unterwegs

Kiruna (Schweden). Die erste Etappe ist geschafft: Kirunas Kirche hat nach mehr als 100 Jahren ihren alten Standort verlassen und parkt über Nacht auf der Straße Lombololeden, bevor es heute zum neuen Standort im neuen Stadtzentrum geht. Damit ist bewiesen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Kiruna, Schweden | Schreib einen Kommentar

Auf den Färöer jetzt mehr als 55 000 Einwohner

Färöer. Die Einwohnerzahl auf den Färöer steigt weiter: Nach den neuesten Ergebnissen der Statistikbehörde Hagstova leben nun schon mehr als 55 000 Menschen auf der Inselgruppe. Der Grund für den Bevölkerungszuwachs sind Einwanderung aus/Rückkehr aus dem Ausland sowie ein  Geburtenüberschuss.

Veröffentlicht unter Färöer, Film, Finnland, Gesellschaft, Meer | Schreib einen Kommentar

Grönland: Ungewisse Zukunft für Arctic Umiaq Line

Grönland. Das grönländische Küsten-Passagierschiff Sarfaq Ittuk hat keinen Fahrstuhl. Und das ist nicht das Einzige, was an dem 34 Jahre alten Schiff nicht mehr zeitgemäß ist. Die Reederei Arctic Umiaq Line würde es gerne gegen ein neues, zweckmäßigeres austauschen. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Meer, Politik, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Nach Unglück: Neue Sicherungsmaßnahmen für Reynisfjara

Reynisfjara (Island). Nach dem Tod einer Neunjährigen aus Deutschland am Strand Reynisfjara sind dort nun Änderungen geplant, um zukünftige Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören eine Senkung des Grenzwertes für rotes Licht und eine Absperrung des Strandes bei rotem Licht. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Meer, Tourismus | 2 Kommentare

Verunreinigt – Benzin tanken aktuell nicht möglich in Longyearbyen

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Wer in Longyearbyen ein Benzin-Fahrzeug besitzt, muss aktuell genau überlegen, für was sein Sprit noch reichen soll. Denn Tanken ist im Moment nicht möglich. Das gelieferte Benzin war verunreinigt, und Nachschub gibt es erst nächste Woche. Das meldeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen, Verkehr | Schreib einen Kommentar