Akureyri (Island). In Akureyri leuchten rote Ampeln seit 2008 in Form eines Herzes – was auch eine Touristenattraktion geworden ist. Nun möchte die isländische Verkehrsbehörde dieser Sonderform ein Ende machen. In der Stadt stößt dies auf Widerstand. Darüber berichteten Akureyri.net und RÚV.
Die herzförmigen Rotlichter wurden im Rahmen einer Aktion im Jahr 2008 eingeführt. Sie kamen gut an, sie blieben, und sie wurden über Akureyri hinaus bekannt. Touristen fotografieren gern diese ungewöhnlichen Stoppsignale, manche steigen dafür auch auf Verkehrsinseln oder Ähnliches. Es gibt auch Herzampel-Souvenirs.
Die Verkehrsbehörde argumentiert mit einer Ablenkung vom Verkehr, und dass Touristen sich damit in Gefahr bringen. gestiegenem Verkehr und mehr Tourismus. Dass plötzlich ein Problem sein soll, was 17 Jahre lang keins war, ist für die Verantwortlichen vor Ort schwer nachvollziehbar, wie RÚV berichtet. Die Behörde verweist darauf, dass der Verkehr und die Zahl der Touristen zugenommen habe.
Früherer Artikel zu Akureyri: Neues Geothermalbad bei Akureyri: die Waldlagune


