- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Lofoten: Wer will ein eigenes Stück Rambergstrand?
Flakstad/Lofoten (Norwegen). Für Leute mit etwas mehr Kleingeld und einer Vorliebe für die Lofoten ist aktuell eine interessante Immobilie auf dem Markt: Flakstadveien 305, das vom Fuß des Berges bis zum Wasser reicht – inklusive ein Stück Ramberg-Strand. Minuspunkt: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Den Sommer feiern
Glad Midsommar! Hauskaa Juhannusta! God Sankthans! Die Sommerfesttraditionen in Nordeuropa teilen sich auf in“ laubbekränzte Stangen aufstellen“ und „große Feuer machen“. Große Feuer sind allerdings zurzeit nicht überall erlaubt. Das riesige Feuer auf der Mole des norwegischen Ålesund, Slinningsbålet, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Walfangsaison auf Island vorerst gestoppt
Island. Eigentlich war für heute der Start der Walfangsaison vor Island geplant. Doch gestern stoppte Ministerin Svandís Svavarsdóttir den Start vorübergehend bis zum 31. August. Sie begründet dies mit der frisch eingetroffenen Stellungnahme des neuen Expertenrats für Tierwohl.
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island, Meer, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Steuerflüchtlinge: Reiche Norweger zieht es in die Schweiz
Norwegen. Verjagt Norwegen seine Reichen mit seiner Steuerpolitik? Seit die Regierung von Jonas Gahr Støre die Vermögenssteuer erhöht hat, haben diverse reiche Norweger ihren Wohnsitz in die Schweiz verlegt, darunter Ex-Skistar Bjørn Dæhlie und Industrie-Investor Kjell Inge Røkke. Und noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik
Ein Kommentar
Neue Analyse: 16 Tage mehr Sommertemperatur in Kiruna
Schweden. Skåne hat 30 Sommertage mehr als vor 50 Jahren, Stockholm 21, Kiruna 16 und Luleå 12. Das zeigt eine neue Datenanalyse von SVT. Mit „Sommertage“ sind allerdings nicht solche mit Badewetter gemeint, sondern die nach der schwedischen Definition von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Kiruna, Schweden
Schreib einen Kommentar
Finnlands neue Regierung: Das Kontrastprogramm
Finnland. Nach langen Verhandlungen steht das Programm der neuen finnischen Regierung von Petteri Orpo – und es ist in vieler Hinsicht ein Kontrastprogramm zu dem der vergangenen Jahre. Es ist aber auch stark geprägt von der neuen Situation Finnlands nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Klima, Politik
Schreib einen Kommentar
Nationalpark Lofotodden wirbt für Toiletten-Tüten
Lofoten (Norwegen). Wohin, wenn man ein dringendes Bedürfnis hat und es ist keine Toilette in der Nähe? In der Wildnis normalerweise kein Problem, solange sich wenige Menschen auf viel Fläche verteilen. Das ist auf den Lofoten in der Hochsaison aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Haparanda kauft das Wasserloch zurück – soll Park werden
Haparanda (Schweden). Wer aus dem finnischen Tornio über den Victoriaplatz ins schwedische Haparanda geht, sieht vor sich ein wassergefülltes Loch, aus dem noch ein paar Betonpfeiler ragen. Für dieses zentral gelegene Grundstück gab es einst große Pläne: Multi-Arena, Schule, Hotel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden
Schreib einen Kommentar
500 Jahre Gustav Vasa – Feiern oder nicht?
Schweden. Heute vor 500 Jahren wurde Gustav Vasa zum schwedischen König gewählt. Mit Blick auf dieses Ereignis ist der 6. Juni sogar zum schwedischen Nationaltag geworden. Doch so richtig können sich viele Schweden nicht damit anfreunden – das zeigten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
„Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
Norwegen. Es war nicht richtig, Samen, Kvenen, Norwegen- und Waldfinnen zur Assimilierung zu zwingen und ihnen Sprache und Kultur zu rauben. Das hat tiefe Verletzungen hinterlassen. So lautet in Kurzform das Fazit der norwegischen Wahrheits- und Versöhnungskommission, die ihre Ergebnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar