- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Film
Mo i Rana ist die Stadt der Höhlen – mit und ohne Wasser
Norwegen. In der Gemeinde Rana knapp unterhalb des Polarkreises gibt es mehr als 200 Höhlen. Visit Plura in Mo i Rana möchte diese nun stärker vermarkten und Norwegens „Grotteby“ werden, wie NRK berichtet. Im Fokus ist dabei auch das wassergefüllte Pluragrotta-System. … Weiterlesen
Sommer-Norwegen: Livesendung vom Wanderpfad
Norwegen. Falls Sie demnächst in den norwegischen Bergen unterwegs sind und es kommt Ihnen ein Trupp Menschen mit auffällig vielen Kameras und merkwürdigen Rucksäcken entgegen – dann könnte es sein, dass Sie gerade der Sendung „Monsen minutt for minutt“ ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Dokumentarfilm über „Millenium“-Autor Stieg Larsson
Schweden. Stieg Larssons „Millenium“-Krimis waren internationale Erfolge, „Verblendung“ wurde gleich zweimal verfilmt. Doch der Autor verstarb mit nur 50 Jahren, kurz bevor die Bücher veröffentlicht wurden. Nun soll im Herbst ein Film über sein Leben in die schwedischen Kinos kommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur, Schweden
Schreib einen Kommentar
NASA-Forscher: Erst nach Island, dann zum Mars
Island. Die isländische Landschaft diente bereits als Drehort für außerirdische Filmszenen. Nun könnten bald auch die echten Weltraumforscher auf die Insel kommen. Die NASA prüft gerade, ob dort Technik und Verfahren für Expeditionen zu anderen Planeten getestet werden können. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Himmel, Island
Schreib einen Kommentar
Baltasar Kormákur eröffnet neues Filmstudio in Reykjavik
Reykjavik. In einer alten Lagerhalle im Ortsteil Gufunes in Reykjavik hat der isländische Regisseur Baltasar Kormákur ein neues Filmstudio eingerichtet. Gerade werden dort noch die letzten Szenen für „Trapped 2“ gedreht. Das Studio soll nur der Anfang eines ganzen Komplexes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island
Schreib einen Kommentar
Tromsø-Band mit Video aus der Finnmarksvidda
Norwegen. Jan Helmer Olsen aus Karasjok in Nordnorwegen fotografiert und filmt in der Natur oder nimmt Gäste mit zum Fischen und Jagen. Sein Drohnenvideo einer Rentierherde hat nun in einem ganz neuen Zusammenhang Erfolg: Als Musikvideo für die Band Violet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Kimmo Pohjonen – Ultra-Akkordeon in Hamburg
Finnland/Hamburg. „Akkordeon spielen“ sind Worte, die nur sehr unzureichend beschreibt, was Kimmo Pohjonen tut. Hamburg hat nun drei Tage lang die Gelegenheit, sich den 53-jährigen Finnen genauer anzusehen: im Film „Soundbreaker“ im Abaton-Kino oder live in der Elbphilharmonie. Kimmo Pohjonen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Musik
Schreib einen Kommentar
Heute beginnt das „Barents Spektakel“ in Kirkenes
Kirkenes. Kunst, Musik, persönliche Begegnungen und Politik: Aus diesen Zutaten wird seit 2004 das Barents Spektakel in Kirkenes geschaffen. In diesem Jahr und mit Blick auf die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland liegt der Fokus auf dem Spannungsverhältnis zwischen Fußball und … Weiterlesen
Filmmusik-Komponist Jóhann Jóhannsson gestorben
Island/Berlin. Der isländische Komponist Jóhann Jóhannsson ist am Freitag tot in seiner Wohnung in Berlin gefunden worden. Das machte sein Manager öffentlich. Jóhannsson war erst 48 Jahre alt. Er komponierte zunächst Musik für isländische Filme. Dann wurde er auch international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Musik
Schreib einen Kommentar
Die „Brücke zu den Westfjorden“ kommt zurück
Island. Für die sechs Bewohner der Insel Flatey im Breiðafjörður in Nordwest-Island wird das Leben ab heute wieder ein bisschen einfacher: Nach Ankündigung der Reederei Sæferðir/Sea Tours soll die Fähre Baldur ihren Betrieb wieder aufnehmen. Das Schiff war zwei Monate … Weiterlesen