- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Färöer
Färöisch, Grönländisch und Nordsamisch jetzt bei Google Translate
Färöer/Grönland. Ein langgehegter Wunsch vieler geht in Erfüllung: Google Translate übersetzt jetzt auch Färöisch, Grönländisch und Nordsamisch. Grönländisch ist unter der Eigenbezeichnung Kalaallisut zu finden, Nordsamisch unter Samisch (Nord). Diese sind nur drei von 110 neuen Sprachen, die der Übersetzungsdienst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Grönland, Sápmi
2 Kommentare
Streik auf den Färöer beendet
Färöer. Die Verhandlungen auf den Färöer haben nun doch Erfolg gehabt, meldet KVF. Die Parteien haben sich geeinigt, der Streik ist beendet. Der Lohn für die Mitglieder der fünf streikenden Gewerkschaften wird laut KVF in den nächsten beiden Jahren um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Streik auf den Färöer: Verhandlungen begonnen – und gescheitert
Färöer. Keine frischen Lebensmittel, keine Kita, kein Treibstoff, keine Müllabfuhr: Der Streik auf den Färöer beeinträchtigt das Alltagsleben der Menschen massiv und dauert nun schon mehr als drei Wochen. Am Donnerstag begannen die beiden Seiten, wieder miteinander zu verhandeln. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Ein Kommentar
Streik für mehr Lohn auf den Färöer – die Folgen zeigen sich
Färöer. Seit fast zwei Wochen streiken vier Gewerkschaften auf den Färöer für mehr Lohn. Die Folgen zeigen sich inzwischen: Müll häuft sich an, Busse fahren nicht, es mangelt an Treibstoff und in den Geschäften zeigen sich Lücken. Darüber berichteten KVF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
5 Kommentare
Neues Abtreibungsgesetz auf den Färöer knapp abgelehnt
Färöer. Fast hätte es vergangene Woche eine Neuregelung des färöischen Abtreibungsgesetzes gegeben. Mit 15 zu 15 Stimmen wurde der Entwurf knapp abgelehnt – doch so nah dran an einer Änderung waren die Färöer noch nie. Und wären alle Abgeordneten anwesend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Grönland protestiert gegen einen Nordischen Rat der zwei Klassen
Grönland/Schweden. Grönlands Premierminister Múte B. Egede hat die Zusammenarbeit seines Landes mit dem Nordischen Rat auf Eis gelegt. Das schreibt er selbst in einer Pressemitteilung. Anlass ist, dass Grönland nicht zu informellen Treffen auf höchstem Niveau im Nordischen Ministerrat eingeladen … Weiterlesen
Färöer: Erstmals statistisch weniger als zwei Kinder pro Frau
Färöer. Die Färöer waren lange das geburtenstärkste Land Europas, und das sind sie nach bisheriger Datenlage auch weiterhin. Allerdings ist die Geburtenrate zuletzt deutlich gefallen: Erstmals verzeichnet das Statistikamt Hagstova weniger als zwei Kinder pro Frau im gebärfähigen Alter – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Am 8. April Sonnenfinsternis – auch auf Inseln im Nordatlantik
Ab Montagnachmittag, 17. 42 Uhr mitteleuropäische Sommerzeit, ist eine totale Sonnenfinsternis zu sehen – allerdings nicht in Mitteleuropa. Die Zone der totalen Verdunklung verläuft durch Kanada, die USA, Mexiko und über viel Wasserfläche. Auf einigen europäischen Inseln bekommt man aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Grönland, Himmel, Island
Schreib einen Kommentar
1,2-MW-Gezeitendrache liefert jetzt Strom für die Färöer
Färöer. Der große gelbe Drache hat sich bewährt. Dieses Fazit zieht das schwedische Unternehmen Minesto nach den ersten Betriebswochen des Dragon 12, einem 1,2-MW- Gezeitenkraftwerk, im färöischen Vestmannasund. Der Drache liefert Strom ins Netz und kann rund 800 Haushalte versorgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Färöer
Schreib einen Kommentar
Färöer: Fischereischiff gesunken – zwei Männer vermisst
Färöer. Das färöische Fischereischiff Kambur geriet gestern Morgen in Seenot, nachdem es von einer großen Welle getroffen worden war. 14 Besatzungsmitglieder konnten von einem Rettungshubschrauber abgeborgen werden, zwei Personen werden noch vermisst. Das Schiff ist inzwischen gesunken. Die Suche nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Meer
Schreib einen Kommentar