- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Januar 2025
Statistik: 2024 war auf Island vergleichsweise kalt
Island. Das Jahr 2024 war bekanntlich global gesehen das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wer im vergangenen Jahr auf Island Urlaub gemacht hat, hat das möglicherweise nicht so empfunden. Kein Wunder: Der isländische Wetterdienst kam zu dem Schluss, dass 2024 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Grönland und Dänemark vor diplomatischen Herausforderungen
Grönland/Dänemark. „I’m sure Denmark will come along“ . Das sagte Donald Trump kurz nach seiner erneuten Ernennung als Präsident, als ihn ein Journalist nach Grönland fragte. Dabei wiederholte Trump den Anspruch der USA auf die Nachbarinsel. Grönlands Premierminister Múte B. … Weiterlesen
Norwegen: Probleme bei Nordlandsbahn und Dovrebahn
Norwegen. Das Wetter und die daraus folgenden Entwicklungen machen Norwegens Zugverkehr weiter Probleme: Die Nordlandsbahn ist weiter geschlossen, nachdem am Sonntag ein Erdrutsch an der Außenseite der Gleistrasse abgegangen ist. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Majavatn und Mosjøen. Die Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
Tornio/Kemi (Finnland). Der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu hat in seiner Chrommine in Kemi fast das Doppelte an Mineralreserven zur Verfügung als bisher angenommen. Das teilte das Unternehmen mit. Um diese nutzen zu können, wurde zuletzt auch massiv in das Bergwerk investiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Finnland
Schreib einen Kommentar
Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
Norwegen. Im Jahr 2024 erreichte Norwegen einen neuen Rekord in der Gasproduktion: 124 Milliarden Standardkubikmeter Gas wurden gefördert und verkauft. Und das Geschäft mit der fossilen Energie soll weiter laufen: Die Regierung verteilte jüngst 53 neue Lizenzen zur Öl- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Energie, Norwegen, Öl und Gas, Politik
Schreib einen Kommentar
Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
Island. Wegen starken Schneefalls, Sturms und Lawinengefahr sind heute Teile von Neskaupstaður und Seyðisfjörður in Ostisland evakuiert worden. Das meldete RÚV. Die Gefahrenwarnung gilt bis Dienstag. Das Küstenwachschiff Freyja ist unterwegs nach Ostisland, um bei Bedarf von der Seeseite aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
Norwegen/Schweden/Finnland. Sturm. Wärme, die zu Glatteis führt. Regen. Erdrutsche und Lawinen. Überschwemmungen. Eisstau. Erneut traf es vor allem Norwegen in diesem an Wetterereignissen nicht armen Winter. Heute muss in Mittel- und Nordnorwegen immer noch mit glatten Wegen gerechnet werden. Ein … Weiterlesen
Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
Grönland/Dänemark. Immer wieder kommt es vor, dass Sozialämter Kinder aus verschiedenen Gründen aus ihren Familien nehmen müssen – auch gegen den Willen der Eltern. Das soll eigentlich dem Kindeswohl dienen. In Dänemark werden im Verhältnis fünf mal so viele Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik
2 Kommentare
Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
Finnland. Neben der Haupstadt Helsinki sind Orte in Lappland das beliebteste Touristenziel in Finnland, jedenfalls unter den Flugreisenden. Darüber berichtete Yle. Allerdings nicht alle Orte in Lappland. Und die Flughafengesellschaft Finavia würde die subventionsbedürftigen Airports in Nord- und Mittelfinnland gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
Forsmark (Schweden). Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmoktari tat gestern den symboltrachtigen ersten Spatenstich für den Bau des ersten atomaren Endlagers in Schweden. Der Abfall der schwedischen Atomkraftwerke soll in der Nähe des Atomkraftwerks Forsmark in der Kommune Östhammar tief im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Schweden
Schreib einen Kommentar