- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juli 2024
Schweden: Neue Betreiber für Nachtzug und Norrtåg
Schweden. Ab 15. Dezember wird die staatseigene SJ wieder den Nachtzugverkehr zwischen Stockholm und Luleå/Narvik betreiben. Das meldete das schwedische Trafikverket gestern. Norrtåg, der Regionalverkehr in den nordschwedischen Provinzen, bekommt ab Dezember 2025 die finnische VR als neuen Betreiber. Beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
16 gesperrte Flüsse in Norwegen wieder für Lachsfang geöffnet
Norwegen. Von den 33 für den Lachsfang gesperrten Flüssen werden 16 nun mit Einschränkungen wieder geöffnet. Das teilte die norwegische Umweltbehörde nach einer neuen Überprüfung mit. Neue Einschränkungen gibt es für das Varangerfjord-Gebiet und dessen Flüsse.
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Neuer Regenrekord für Longyearbyen
Spitzbergen (Norwegen). Einst galt Spitzbergen als „arktische Wüste“. Nun hat die Wetterstation am Flughafen einen neuen Regen-Tagesrekord für Juli: 22,7 mm. Das mag für andere Orte nicht außergewöhnlich sein, ist aber mehr als der normale Monatsdurchschnitt für diese Station. Aufgrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Grönland: Erster Besuch von Frederik als König
Grönland. Der neue dänische König Frederik und seine Familie besuchten in der vergangenen Woche Grönland. Sermitsiaq, KNR und DR berichten von freundlichem Empfang an all seinen Stationen von Nord bis Süd. Dass Grönland gerade Schritte zur Abkopplung von Dänemark plant, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Island: Protest gegen Projekt Coda Terminal und CO2-Import
Island. Die isländische Carbfix-Technologie zur CO2-Lagerung wird seit mehr als zehn Jahren erfolgreich in Hellisheiði genutzt. Doch nun soll sie auch für aus Europa importiertes CO2 verwendet werden, bei Hafnarfjörður. Zu diesem Projekt, genannt Coda Terminal, gibt es noch viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Der Apfelbaum als Kunstprojekt – nördlich des Polarkreises
Jukkasjärvi (Schweden). Wie weit nördlich kann ein Apfelbaum gedeihen? Das testet gerade ein Projekt im schwedischen Jukkasjärvi, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises. Es handelt sich allerdings eigentlich ein Kunstprojekt, das gleichzeitig auch Teil eines weltweiten Apfel-Projekts ist – zur Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Kiruna, Kunst, Schweden
Schreib einen Kommentar
Wiederholungswahl zum Samenparlament – wenig Änderung
Finnland. Die Wiederholungswahl zu Samenparlament in Finnland brachte keine grundsätzlichen Änderungen – aber ein Kandidat, der 2023 nicht zugelassen war, erhielt nun die meisten Stimmen. Darüber berichtete Yle. Die Wahl hatte wiederholt werden müssen, da die Wahlkommission Menschen ausgeschlossen hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen: Staat reserviert sich Vetorecht für Grundstücksverkauf
Spitzbergen (Norwegen). Die Immobilie Søre Fagerfjord auf Spitzbergen darf nicht ohne Zustimmung des norwegischen Staates verkauft werden, gleiches gilt für größere Anteile an der Eigentümergesellschaft AS Kulspids. Das entschied nun die norwegische Regierung mit dem Verweis auf nationale Sicherheitsinteressen. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Neue Art: Ein Plattwurm namens ABBA
Spitzbergen (Norwegen)/Stockholm (Schweden). Eine Art nach sich benannt zu bekommen, ist eine Ehre. Da darf man nicht wählerisch sein, auch wenn es sich beispielsweise um einen parasitär lebenden Plattwurm handelt. Eine Art davon heißt jetzt nämlich Derogenes abba – nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Finnisches Parlament stimmt für Militärabkommen mit den USA
Finnland. Das finnische Parlament hat einem Militärabkommen mit den USA einhellig zugestimmt. Damit werden dem US-Militär weitgehende Rechte auf 15 finnischen Militärstützpunkten und auch darüberhinaus einige Sonderrechte eingeräumt. Darüber berichtete Yle. Dies war in Finnland kein Streitthema – gestritten wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Politik
Schreib einen Kommentar