- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: April 2024
Neuer Premierminister auf Island ist Bjarni Benediktsson
Island. Die bisherige Dreier-Koalition auf Island macht auch nach dem Ausscheiden Katrín Jakobsdóttirs weiter. Neuer Premierminister ist Bjarni Benediktsson von der Unabhängigkeitspartei, zuletzt Außenminister. Ein paar Minister wechseln das Ministerium, eine neue linksgrüne Ministerin kommt dazu. Katrín Jakobsdóttir ist nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Vorbereitung auf Kirunas Kirchen-Umzug
Kiruna (Schweden). Nächstes Jahr soll die Kirche von Kiruna umgezogen werden. Nach einer langen Planungsphase laufen die Vorbereitungen dafür nun auf Hochtouren: Die Straßen auf dem Weg zum neuen Standort müssen erweitert werden, damit das Bauwerk mit 40 Metern Breite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Schweden
2 Kommentare
Vulkanausbruch dauert an, Blaue Lagune wieder offen
Reykjanes (Island). Nur noch ein Krater spuckt jetzt Lava auf Reykjanes – aber dafür sehr dekorativ: Gestern floss die Lava sogar in einem breiten Strom über den Kraterrand. Auch nach mehr als drei Wochen Eruption bei den Sundhnúksgígar gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Politische Streiks in Finnland enden – vorerst
Finnland. Nach vier Wochen Streiks gegen geplante, teilweise auch schon umgesetzte Maßnahmen der Regierung wird ab morgen wieder gearbeitet. Gewerkschaftsführer Jarkko Eloranta begründete dies so:„Die Regierung hat erklärt, sie suche nicht nach Lösungen mit der Arbeitnehmerseite, solange die Streiks andauern.(…) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik
Schreib einen Kommentar
Am 8. April Sonnenfinsternis – auch auf Inseln im Nordatlantik
Ab Montagnachmittag, 17. 42 Uhr mitteleuropäische Sommerzeit, ist eine totale Sonnenfinsternis zu sehen – allerdings nicht in Mitteleuropa. Die Zone der totalen Verdunklung verläuft durch Kanada, die USA, Mexiko und über viel Wasserfläche. Auf einigen europäischen Inseln bekommt man aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Grönland, Himmel, Island
Schreib einen Kommentar
Island: Katrín Jakobsdóttir gibt Amt auf – kandidiert als Präsidentin
Island. Die linksgrüne isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir gab gestern ihre angekündigte Entscheidung bekannt: Sie wird bei der Präsidentschaftswahl am 1. Juni kandidieren und deshalb bereits am Sonntag ihr jetziges Amt aufgeben. Damit steht die aktuelle isländische Regierung aus Unabhängigkeitspartei, Fortschrittspartei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Taucherunglück in der Pluragrotte
Plurdalen (Norwegen). Gerade erst gab es das erste Konzert in der Pluragrotte, das die Höhle bei Mo i Rana über das Tauchpublikum hinaus bekannt machte. Doch nun herrscht dort Trauer: Am Mittwoch Nachmittag starb ein Taucher aus den USA unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar
Rezension: „Die Zeit im Sommerlicht“ von Ann-Helén Laestadius
Wer schickt sein Kind mit sieben Jahren ins Internat, wo es nicht mal seine Sprache sprechen darf? Samische Eltern in Nordschweden hatten früher keine Wahl. Und so kommen auch Else-Maj, Marge, Anne-Risten, Nilsa und Jon-Ante, die Hauptfiguren aus Ann-Helén Laestadius‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Stahlwerk in Luleå soll fossilfrei werde
Luleå (Schweden). Der Beschluss ist gefallen: Stahlhersteller SSAB will als nächstes den Standort Luleå auf fossilfreie Stahlproduktion umrüsten. Dafür wird er umgerechnet 4,5 Milliarden Euro investieren. Das neue Werk mit zwei Lichtbogenöfen soll Ende 2028 fertig sein. Durch die Umrüstung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Foto
Schreib einen Kommentar
Finnland: Vierte Woche politischer Streik gegen Regierung
Finnland. Seit drei Wochen läuft in Finnland ein politischer Streik des finnischen Gewerkschaftsverbundes SAK gegen die geplanten und teilweise schon in Kraft getretenen Kürzungen der finnischen Regierung. Bisher gab es keine Bewegung in der Sache. Deshalb wird der Streik nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar