- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
Projekt Malmporten: Luleås Hafeneinfahrt wird tiefergelegt
Luleå (Schweden). Die Stadt Luleå hat eine zentrale Lage als Umschlagplatz für Fracht: Dort endet die Erzbahn und viele Industrieunternehmen befinden sich direkt am Hafen oder planen dort. Doch bisher war der Seetransport beschränkt durch das vergleichsweise flache Fahrwasser. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schweden: Signalsystem-Update führt zu Verspätungen
Schweden. Wer zurzeit mit der Bahn in Schweden nördlich von Sundsvall reisen will, muss mit Verspätungen rechnen – noch mindestens fünf Wochen lang. Ursache sind Fehler im Signalsystem, die dazu führen, dass sich die Schranken an Bahnübergängen möglicherweise nicht schließen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Deutsches Kleinflugzeug vor Grönland abgestürzt
Qaqortoq (Grönland). Eine in Deutschland registrierte Piper Malibu ist am Montag bei Qaqortoq ins Meer gestürzt. Zuvor hatte der Pilot einen Mayday-Ruf abgesetzt. Schon nach einer halben Stunde war das Küstenwachschiff Triton vor Ort und nahm die beiden Personen auf, … Weiterlesen
Antrieb auf Havila Polaris überhitzt – fällt aus bis 3. August
Ålesund (Norwegen). Die Passagiere an Bord der Havila Polaris hatten am Mittwoch einen ungeplant aufregenden Tag – und ihre Tour endete bereits in Ålesund. Das Antriebssystem auf der Backbordseite war überhitzt. Zeitweise waren die Passagiere sogar evakuiert. Das Schiff fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Zu viel Nebel: Gestrandete Reisende in Grönland
Grönland. Nebel und schlechte Sicht sprengen gerade die Pläne von Reisenden in, nach und ab Grönland. Wie KNR berichtete, musste Air Greenland deshalb seit Montag 99 Flüge streichen. 2400 Passagiere sitzen nun irgendwo fest. Dazu kommen Probleme im Schiffsverkehr in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schweden: Neue Betreiber für Nachtzug und Norrtåg
Schweden. Ab 15. Dezember wird die staatseigene SJ wieder den Nachtzugverkehr zwischen Stockholm und Luleå/Narvik betreiben. Das meldete das schwedische Trafikverket gestern. Norrtåg, der Regionalverkehr in den nordschwedischen Provinzen, bekommt ab Dezember 2025 die finnische VR als neuen Betreiber. Beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Island: Die meisten Hochland-Pisten sind noch nicht geöffnet
Island. Wer diesen Sommer ins isländische Hochland will, sollte es nicht zu eilig haben. Auf dem Weg zum Askja-Parkplatz liegen noch bis zu drei Meter Schnee, die Sprengisandur und mehrere andere Strecken sind gesperrt, weil sie zu matschig sind. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Tromsø-Brücke im Juli drei Wochen voll gesperrt
Tromsø (Norwegen). Der Autoverkehr in Tromsø wird in den kommenden Wochen etwas mühsamer: Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die Tromsø-Brücke ab Ende der ersten Juli-Woche für drei Wochen komplett geschlossen. Die Zufahrt vom Festland ins Zentrum auf Tromsøya ist weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Nachtzug nach Narvik kann jetzt wieder durchfahren
Schweden/Norwegen. Nach einem halben Jahr schadensbedingter Pause dürfen nun wieder Personenzüge über Nordschweden bis nach Narvik rollen. Die Gleise der zweimal reparierten Strecke sind nun offiziell freigegeben – und Tickets sind wieder erhältlich. Was bleibt, sind die Kapazitätsprobleme für den … Weiterlesen
Steinschlag trifft Auto – Trollstigen vorerst geschlossen
Rauma (Norwegen). Die bei Touristen beliebte Passstraße Trollstigen in Rauma, Møre og Romsdal, ist zehn Tage nach der Saisoneröffnung schon wieder geschlossen. Heute Vormittag wurde dort ein Auto von einem Steinschlag getroffen. Darüber berichtete NRK. Der Stein soll durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar