- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
E-Bikes jetzt auch in Grönland legal
Grönland. Im Herbst 2023 entdeckte die grönländische Polizei eine Gesetzeslücke bei E-Bikes – und fortan waren die Fahrzeuge mit dem praktischen Zusatz-Schub auf der arktischen Insel illegal. Doch nun, passend zum Sommerbeginn, dürfen die E-Bikes wieder auf die Straße. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Neuer Bahn-Ärger in Nordschweden: Buchungs-Bug und Wärme
Schweden/Norwegen. Ab dem 19. Juni sollen die Züge von Vy endlich wieder die ganze Strecke von Stockholm bis Narvik bzw. von Luleå bis Narvik durchfahren können. Das bekräftigte Vy gerade noch einmal. Doch es ist zurzeit gar nicht so einfach, … Weiterlesen
Saisonende: Eiswinter 2023/24 auf der Ostsee war „normal“
Schweden/Finnland. In Mitteleuropa mag der Winter schon längst in Vergessenheit geraten sein. In Nordschweden und Nordfinnland hat nun auch der Frühling begonnen – mit der jahreszeittypischen Flut in den Flüssen aufgrund der Schneeschmelze. Und das Eis der Ostsee ist nun … Weiterlesen
Randklev-Brücke repariert – Dovrebahn wieder „normal“
Norwegen. Vor neun Monaten setzte das Unwetter „Hans“ Mittelnorwegen unter Wasser und richtete riesige Schäden an. Einer davon: Die eingestürzte Randklev-Eisenbahnbrücke über den Fluss Gudbrandsdalslågen. Die Dovrebahn, die wichtigste Schienenverbindung zwischen Oslo und Trondheim, war damit unterbrochen. Gestern fuhr der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
2 Kommentare
Bahn-Lücke zwischen Finnland und Schweden bald geschlossen
Tornio (Finnland)/ Haparanda (Schweden) Man wird in diesem Sommer noch nicht mit dem Zug über den Tornefluss fahren können. Aber man wird sehen können, dass daran gearbeitet wird: Um die letzten Kilometer zwischen dem finnischen und dem schwedischen Bahnnetz zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden, Tourismus, Verkehr
Ein Kommentar
Grönland: Mit dem Küstenschiff bis Uummanaq und darüber hinaus
Grönland. Wie reist man in einem Land, in dem es keine Straßen von Ort zu Ort gibt? Eine der möglichen Antworten ist: Mit dem Küstenschiff. Die Sarfaq Ittuk der Arctic Umiaq Line befördert Einheimische und Touristen gleichermaßen, zwischen Narsaq im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Meer, Verkehr
4 Kommentare
Schweden kauft gebrauchten Eisbrecher für die nördliche Ostsee
Schweden. Die schwedische Schifffahrtsbehörde kauft einen gebrauchten norwegischen Eisbrecher und verstärkt damit die Flotte, die in der Eissaison den Frachtverkehr auf der Ostsee weiter möglich macht. „Polar Circle“ ist 18 Jahre alt, 74 Meter lang und soll vor allem den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Meer, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Güterzug vor Bergen entgleist
Bergen (Norwegen). Ein Güterzug ist am Freitagabend auf dem Weg zum Bahnhof Arna entgleist, meldet Bane Nor. Ein Regionalzug mit Passagieren musste deshalb im Arnanipa-Tunnel stehenbleiben, nur 500 Meter davon entfernt. Der Passagierzug konnte schließlich Richtung Stanghelle rausgezogen werden. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Havariekommission zu Viking Sky: Folgenreiches Motoröl-Problem
Norwegen. Vor ziemlich genau fünf Jahren geriet das Kreuzfahrtschiff Viking Sky vor der norwegischen Küste in Seenot. Sämtliche Motoren waren ausgefallen, das Schiff trieb im Sturm in der Hustadvika auf der Höhe von Molde auf Land zu. Mehr als 1300 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Personenzüge frühestens ab 18. Juni wieder nach Narvik
Schweden/Norwegen. Frühestens ab 18. Juni dürfen wieder Personenzüge auf der Strecke Björkliden-Narvik fahren. Das teilte die schwedische Verkehrsbehörde (Trafikverket) gestern mit. Für die letzten Justierungsarbeiten nach den umfangreichen Reparaturen bei Vassijaure müsse es frostfrei sein. Immerhin müssen Fahrgäste ab/bis Björkliden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar