Archiv der Kategorie: Norwegen

Ende der Kohle in Longyearbyen – die „Kohlenkompanie“ bleibt

Longyearbyen/ Spitzbergen (Norwegen). Die letzte Kohle aus Gruve 7 ist herausgeholt – im letzten norwegischen Kohlekraftwerk wird nur noch aufgeräumt. 60 Personen verlieren damit früher oder später ihren Arbeitsplatz. Ihr Arbeitgeber, Store Norske, bleibt allerdings vor Ort im Geschäft, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Geschichte, Gesellschaft, Klima, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Longyearbyen: Weiter Ärger mit der Trinkwasserversorgung

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Longyearbyen hat weiter Ärger mit seiner Trinkwasserversorgung. Der Stausee Isdammen, die meiste Zeit des Jahres die einzige Quelle für die rund 2500 Bewohner, hat inzwischen zu hohe Mangan-, Nickel- und Sulfatwerte, aus bisher ungeklärten Gründen. Nun soll ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Zehn Meter hohe Petter-Dass-Skulptur auf Schäre enthüllt

Herøy (Norwegen). Eine neue Landmarke wurde gestern auf der Schäre Raudholmgalten vor Helgeland enthüllt: eine zehn Meter hohe Bronzeskulptur, die den sagenumworbenen Dichter-Pastor Petter Dass darstellt, wie er auf dem Teufel reitet. Zu sehen ist sie nur von See aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Kupfergrube Nussir: Baustart und neue Protestaktionen

Hammerfest (Norwegen). Lange war es still um das Kupferprojekt Nussir bei Hammerfest, das inzwischen dem kanadischen Investor Blue Moon Metals gehört. Am 12. Juni wurde dann überrraschend zum ersten Mal gesprengt. Danach waren Aktivisten schnell wieder vor Ort und blockieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Ein „UFO“ für die Arktis-Eisdrift: Tara Polar Station

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Ein ungewöhnliches Seefahrzeug liegt seit Sonntag im Hafen von Longyearbyen: Die „Tara Polar Station“ ist gebaut fürs Driften im Eis und sieht eher aus wie ein gelandetes UFO als wie ein Schiff. Sie kam in drei Tagen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Gletscherschmelze auf Spitzbergen ein Problem für GPS-System

Spitzbergen (Norwegen). Ist die Messstation auf Spitzbergen ok? Diese Frage erhielten die norwegischen Wissenschaftler nach dem vergangenen, rekordwarmen Sommer. Gemeint ist die Station in Ny Ålesund, die zu einem globalen GPS-Netzwerk gehört. Denn aufgrund der Wärme schmolzen die Gletscher mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Ende des Kohlebergbaus in Longyearbyen – mit Königsbesuch

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Eine Ära geht zu Ende: In zwei Wochen wird in Longyerbyen zum letzten Mal Kohle aus dem Berg geholt. Danach wird Gruve 7 geschlossen. Aus diesem Anlass ist sogar der norwegische König Harald zu Besuch in Longyearbyen. Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Politik, Spitzbergen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Containerschiff weg – aber eine Familie darf noch nicht zurück

Trondheim (Norwegen). Vor gut drei Wochen fuhr ein Containerschiff bei Trondheim frontal gegen Land. Was weltweit für Kopfschütteln sorgte, hat nun für einen Haushalt auf der Landspitze Byneset ernsthafte Konsequenzen: Diese Küste enthält viel Quickton, und durch den Aufprall wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Internationales Gletscherjahr 2025 – kein Anlass zu Optimismus

2025 wurde von den UN zum internationalen Jahr zur Bewahrung der Gletscher erklärt. Aus diesem Anlass hat vor kurzem das norwegische Fjellsenter in Lom (Fossbergom) am Rande des großen Gletschers Jostedalsbreen eine Ausstellung zum Thema eröffnet. Mein Beitrag zum Gletscherjahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Klima, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Mysteriöse Symptome bei Bauarbeitern auf Melkøya

Hammerfest (Norwegen). Die Arbeiten an der Modernisierung und Elektrifizierung der Gasanlage Melkøya vor Hammerfest sind vorübergehend gestoppt. Der Grund: der fünfte Zwischenfall, bei dem Bauarbeiter durch Gas unklarer Zusammensetzung Symptome erlitten. Erst vor kurzem hatte VG aufgedeckt, dass es bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Norwegen, Öl und Gas, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar