Norwegen. Seit fünf Jahren schwimmt der „Hvaldimir“ genannte Belugawal an der norwegischen Küste und sucht immer wieder Menschen auf. Zurzeit befindet er sich zwischen Bergen und Stavanger. Die Organisation One Whale möchte ihn nun in die Ost-Finnmark transportieren und hofft, dass er dort Anschluss an Artgenossen findet. Der Walforscher Audun Rikardsen ist skeptisch. Darüber berichtete NRK.

Hvaldimir bei einer Untersuchung 2019. Foto Kommune Hammerfest
Hvaldimir war 2019 in der Ost-Finnmark aufgetaucht, mit einem merkwürdigen Gurt um den Körper. Über seine Vergangenheit gibt es nur Vermutungen – er soll aus Russland kommen, was international zu Spekulationen führte. Es zeigte sich, dass er an Menschen gewohnt war und gerne Kunststücke machte, anfangs gab es aber Zweifel, ob er in der Lage sein würde, sich selbst zu ernähren. Zeitweise wurde er auf Kosten der Stadt Hammerfest gefüttert. Doch Hvaldimir zog weiter. Und lernte, seine Fische selbst zu fangen. Häufig ist er allerdings in der Nähe von Lachszuchtanlagen zu finden. Und immer wieder sucht er Menschen auf, was seinen Bekanntheitsgrad noch erhöhte.
Muss Hvaldimir beschützt werden?
Zuletzt war es die Organisation One Whale mit vielen internationalen Mitgliedern, die sich für ihn engagierte – einerseits, um ihn zu beschützen, andererseits, um ihm Kontakt mit Artgenossen zu ermöglichen. Es gab auch die Idee, einen Fjord für ihn abzusperren, ähnlich wie bei den beiden Ex-Show-Walen auf Island. Für eine solche Idee gab es keinen Rückhalt bei den Behörden, ebensowenig für einen Umzug nach Spitzbergen, um näher an seinen Artgenossen zu sein. Grünes Licht gab es nun allerdings für einen Transport zurück in die Ost-Finnmark, in den Jarfjord, wie die Organisation meldete. Dieser wird nun vorbereitet.
Walforscher Audun Rikardsen von der Universität Tromsø war kritisch gegenüber den früheren Plänen, die One Whale hatte – der Wal sei frei und komme offenbar gut zurecht. Rikardsen ist auch weiterhin skeptisch. Die Umzug in den Norden könne ein Vorteil sein. Aber seiner Beobachtung nach fühle sich Hvaldimir eher zu Menschen als zu anderen Walen hingezogen.
Frühere Artikel zum Thema: