
Svarthällan vor Piteå
Der Küstenstreifen um das nördliche Ende der Ostsee ist geprägt von Hunderten kleinen vorgelagerten Inseln mit unterschiedlicher Natur. Das Wasser der Bottenwiek, schwedisch Bottenviken, finnisch Perämeri, ist kaum noch salzig – der Weg zum Atlantik ist weit und die großen Flüsse tragen ständig neues Süßwasser ein. Das bestimmt die Natur ebenso wie die Lage nahe am Polarkreis: Um Mittsommer herum wird es dort nachts nicht dunkel. In der neuen Galerie zeige ich Bilder von zwei Seiten der Bottenwiek. Sie sind bis zum Ende des Monats zu sehen.