Archiv des Monats: Mai 2025

Trotz Wasserproblem: Noch 30 Jahre Kalksteinabbau auf Gotland

Gotland (Schweden). Heidelberg Materials darf in Slite auf Gotland noch 30 Jahre lang Kalkstein abbauen. Das entschied nun das Boden- und Umweltgericht und beendete damit zumindest vorerst einen mehrjährigen juristischen Kampf um die Zementproduktion in Schweden. Der Abbau von Kalkstein  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Lavaforming – von der Bedrohung zur Ressource

Island/Venedig. Was, wenn man eines Tages mithilfe von fließender Lava eine ganze Stadt bauen könnte? Indem man die Lava nutzte wie heute heißes Wasser aus Geothermie? Dieses Szenario, „Lavaforming“,  entwirft der isländische Beitrag zur Architektur-Biennale in Venedig. Hinter dem Projekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Island, Klima, Kunst, Norwegen, Vulkanismus/ Erdbeben, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

2025 wieder mehr Eisunglücke – Jojo-Wetter mögliche Ursache

Finnland/Schweden. In den vergangenen Wintermonaten gab es deutlich mehr Eisunglücke in Finnland und Schweden als im Jahr zuvor. Das zeigen die Unfallstatistiken der finnischen Schwimmenlern- und Lebensrettungsgesellschaft  sowie der schwedischen Lebensrettungsgesellschaft. Als Ursache  wird das wechselhafte Wetter vermutet, das es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Schweden, Sport, Tourismus | Schreib einen Kommentar

US-Spionage, um Grönland zu bekommen?

Grönland/USA/Dänemark. Wollen die USA nun verdeckt gezielt nach Personen in Grönland und Dänemark suchen, die für die Annexion Grönlands nützlich wären? Das behauptet das Wall Street Journal unter Berufung auf zwei anonym bleibende Quellen. Und in Dänemark nahm man den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik, USA | Schreib einen Kommentar

Storting entscheidet: Elektrifizierung von Melkøya wird fortgesetzt

Norwegen. Die Elektrifizierung der Gasanlage Melkøya schreitet fort wie geplant. Zwar gab es eine breite Front gegen die Fortsetzung dieses Projekts, das  gestern lange im Storting diskutiert wurde. Begleitet wurde dies von Demonstrationen vor der Tür. Doch letztlich erhielt keiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas, Politik, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Neue nationalistische Partei in Finnland vor der Registrierung

Finnland. Eine neue rechtsnationalistische Partei ist – wieder – auf dem Weg ins finnische Parteienregister. Sinimusta Liike, die Blau-Schwarze Bewegung, beschreibt sich selbst als nationalistische Partei mit dem Hauptziel, Finnland „finnisch“ zu halten – ethnisch und sprachlich. Darüber berichtete Yle. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Politik | Schreib einen Kommentar

Illegale Jagd auf Wölfe in Schweden?

Schweden. Wo sind all die Wölfe hin? Das fragen sich die Biologen in Värmland und Dalarna, und das fragt sich auch die Polizei, denn die Zahlen gehen nicht auf. Es gibt allerdings eine Vermutung: illegale Jagd. Der Verdacht ist aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Grönlands Hauptstadt Nuuk hat jetzt 20 000 Einwohner

Nuuk (Grönland). Die grönländische Hauptstadt ist gewachsen – und hat die magische Marke von 20 000 Einwohnern erreicht. Das teilte die Bürgermeisterin von Nuuk, Avaaraq Olsen, mit. Mehr als ein Drittel von Grönlands Bevölkerung wohnt in Nuuk. Insgesamt hatte Grönland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Zum zehnten Mal: Saimaa-Ringelrobben im Livestream

Finnland. Der finnische Natur- Livestream -Klassiker ist gestartet: „Norppalive“, das Fenster in den Saimaa-See, wo die seltenen Ringelrobben aufgrund des Fellwechsels zurzeit besonders gerne auf Felsen liegen und deshalb gut zu sehen sind. Produziert wird der Livestream von der finnischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Film, Finnland | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen-Immobilie Søre Fagerfjord für den Umweltschutz?

Søre Fagerfjord/Spitzbergen (Norwegen). Kommt das letzte private Land auf Spitzbergen in die Hände einer Umweltstiftung? So planen es zumindest die aktuellen Eigentümer der Immobilie Søre Fagerfjord im Sør-Spitsbergen Nationalpark, die AS Kulspids. Es gibt allerdings unterschiedliche Auffassungen dazu, ob sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar