- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: März 2024
Jetzt ist auch Schweden Nato-Mitglied
Schweden. Die letzte formellen Schritte sind vollzogen – jetzt ist auch Schweden Nato-Mitglied, fast ein Jahr nach Finnland. Damit ist ein Veränderungsprozess vollzogen, für den es vor Russlands Invasion der Ukraine weder in der Bevölkerung noch im Parlament eine Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Strecke nach Narvik wieder frei für Güterverkehr
Schweden/Norwegen. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten nach der jüngsten Entgleisung bei Vassijaure sind beendet – sogar fast einen Tag früher als angekündigt. Nach Besichtigung und einigen Testfahrten in unterschiedlichem Tempo hat die schwedische Verkehrsbehörde die Strecke gestern Abend wieder für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Umstrittener Windpark: Einigung mit Nord-Fosen siida
Fosen (Norwegen). Kein Windrad auf der Halbinsel Fosen muss wieder abgebaut werden. Nach langen, zähen Verhandlungen hat sich nun auch die Rentierhalterkooperative Nord-Fosen siida mit einer Kompensation zufriedengegeben – und mit einem Vetorecht am Ende der Konzessionsperiode. „Wir hätten gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Öl und Gas, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Spiralenkampagne: 143 Frauen klagen auf Entschädigung
Grönland/Dänemark. 143 grönländische Frauen wollen nicht länger warten: Sie haben Klage gegen den dänischen Staat eingereicht und verlangen insgesamt 43 Millionen DKK Entschädigung dafür, dass ihnen in ihrer Jugend zwangsweise die Spirale eingesetzt wurde. Viele hatten dadurch bleibende gesundheitliche Schäden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Kommune Moskenes pleite – hilft eine Tourismusabgabe?
Moskenes/Lofoten (Norwegen). Wenn es um dramatische Natur geht, bleiben in der Lofoten-Kommune Moskenes keine Wünsche offen. Anders sieht es in der Kasse der Kommune aus – trotz Tausender Touristen, die jedes Jahr dorthin kommen. Nun droht die Kommune damit, Konkurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Neue Natoländer im Norden: Manöver Nordic Response beginnt
Norwegen/Schweden/Finnland. Heute beginnt das norwegische Nato- Manöver „Nordic Response“, das sich grenzüberschreitend über die gesamte Nordkalotte – den Norden Norwegens, Schwedens und Finnlands – ziehen wird. Rund 20 000 Soldaten aus 13 Ländern werden dabei im Einsatz sein.
Reykjanes: Neuer Magmafluss, aber kein Ausbruch
Island. Unter ständigen Erdbeben bahnte sich gestern Nachmittag gegen 16 Uhr Ortszeit erneut Magma aus dem Depot unter Svartsengi seinen Weg. Es kam aber nicht an die Oberfläche. Nach gut zwei Stunden nahmen die seismischen Aktivitäten ab, und die Gefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Grönland: 2023 so viele Kreuzfahrtpassagiere wie noch nie
Grönland. Grönland wird als Ziel für Kreuzfahrttouristen immer beliebter. 2023 besuchten 76 477 Personen die große Insel auf diese Weise. Das ist ein neuer Rekord, der auch die Zahlen aus der Zeit vor Corona toppt: 2019 waren es 46 633 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Vogelgrippe: Pelztierfarmer erhalten Entschädigung
Finnland. Das Jahr 2023 war für die finnische Pelztierbrache ein weiteres schwieriges Jahr. Diesmal war die Vogelgrippe das Problem. Auf 72 Farmen waren sämtliche Tiere getötet worden, nachdem dort Fälle von Vogelgrippe nachgewiesen worden waren. Jetzt sollen sie zumindest eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar