Archiv des Monats: November 2023

Neues AWI-Technikum nach Grönländer benannt

Grönland/Bremerhaven. Das neue Technikum des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven trägt den Namen von Rasmus Willumsen. Damit wird ein grönländischer Weggefährte des deutschen Polarforschers Alfred Wegeners geehrt. Beide starben 1930 auf der Rücktour von der Station Eismitte. Ein Großneffe Willumsens war bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Grönland | Schreib einen Kommentar

Königskrabben-Bestand schrumpft – geringere Quote empfohlen

Norwegen. Die Königskrabbe wird verdammt und geliebt. Sie gilt einerseits als invasive Art und bescherte andererseits norwegischen Fischern sagenhafte Gewinne. Doch der Königskrabben-Boom scheint vorbei: Das Meeresforschungsinstitut empfiehlt dringend deutlich geringere Quoten in der Ost-Finnmark. Für die Fischer kommt dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Bewegung auf Reykjanes: Grindavík bereitet sich auf Ausbruch vor

Reykjanes (Island). Die Erdbewegungen auf Reykjanes hören nicht auf, und ein neuer Vulkanausbruch ist wahrscheinlicher geworden. Anders als bei den vergangenen Ausbrüchen auf Reykjanes könnte diesmal tatsächlich Infrastruktur gefährdet sein, denn in der Nähe der möglichen Ausbruchstellen liegen das Kraftwerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

E-Bikes in Grönland illegal – Warten auf das neue Gesetz

Grönland. E-Bikes können enorm praktisch sein, zum Beispiel, wenn es bergauf geht. So wie häufig in Grönland. Viele grönländische E-Bike-Besitzer haben ihr motorisiertes Rad nun aber erst einmal weggestellt. Denn die grönländische Polizei hat vor Kurzem entdeckt, dass E-Bikes nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Havarie vor Südschweden: Fähre Marco Polo jetzt im Hafen

Schweden. Die Fähre Marco Polo, die am 22. Oktober vor Südschweden auf Grund gelaufen war, ist heute morgen in den Hafen von Karlshamn gebracht worden. Das meldete SVT. Bereits gestern wurde sie bis kurz vor den Hafen bugsiert und lag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Schweden, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Bau-Ärger am Bad Landmannalaugar

Landmannalaugar (Island). Im Sommer wurde im beliebten Naturbad Landmannalaugar eine neue Badeplattform installiert sowie Wände zum Aufhänger der Kleidung. Diese Neuerung gefiel nicht allen Besuchern. Jetzt urteilte der Berufungsausschuss: Die Genehmigung für die Konstruktion wurde auf Basis der falschen Rechtsgrundlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Preise des Nordischen Rates: Vulkanausbruch und Geschichte

Ein Bilderbuch über einen Vulkanausbruch, ein Film über den dänischen Kolonialismus in der Karibik, eine Multi-Genre-Familiengeschichte, die Opfer der Nazizeit wieder „ins Leben erinnern“ will und ein Ein-Frau-Orchester: Gestern Abend wurden die Kulturpreise des Nordischen Rates verliehen. Die Preisträgerinnen sind:

Veröffentlicht unter Dänemark, Film, Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Island, Kunst, Literatur, Musik, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar