Monatsarchive: Februar 2020

Havariekommission will mehr Sicherheit für Helikopter auf Spitzbergen

Spitzbergen (Norwegen). Vor gut zwei Jahren stürzte auf Spitzbergen der Helikopter einer russischen Gesellschaft mit acht Insassen ins Meer. Die norwegische Havariekommission veröffentlichte nun das Ergebnis ihrer Untersuchung dazu und plädierte für einen höheren Sicherheitsstandard.

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Jokkmokks Marknad mit Königspaar und Greta Thunberg

Jokkmokk/Sápmi. Der 6. Februar ist der samische Nationalfeiertag und wird in allen Ländern mit samischer Bevölkerung gefeiert: Norwegen, Schweden, Finnland und Russland.  In Jokkmokk (Schweden) gab es dazu prominenten Besuch: König Carl XVI Gustaf und Königin Silvia. Dort findet gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Finnland: Welche Folgen hat der Bären-Foto-Tourismus?

Finnland. Einen wildlebenden Bären vor die Kamera zu bekommen, ist für viele Tierfotografen ein Traum. Die wenigstens haben an ihrem Wohnort die Gelegenheit dazu. In Finnland gibt es inzwischen eine Reihe von Tourismusunternehmen, die solche Möglichkeiten anbieten. Inzwischen wird allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Tourismus | Schreib einen Kommentar

100 Jahre Spitzbergenvertrag: Ärger zum Jubiläum

Spitzbergen (Norwegen)/Russland. Der Spitzbergenvertrag wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Er gab damals Norwegen die staatliche Hoheit über die Inselgruppe. Gleichzeitig wird darin festgeschrieben, dass andere Nationalitäten, die dort wirtschaftlich tätig sein wollen, nicht benachteiligt werden dürfen. Vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geschichte, Meer, Norwegen, Politik, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Island: Weiter Landhebung und Erdbeben bei Grindavík

Island. In zwei Wochen hat sich das Land am Vulkan Þorbjörn um fünf Zentimeter gehoben. Mehr als 1100 Mal bebte die Erde in und um Grindavík. Update zu Lage auf Reykjanes.

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Hobbyfotografen entdecken Polarlicht in Dünenform

Finnland. Polarlichter erscheinen in vielerlei Form. Finnische Hobbyfotografen haben eine extrem seltene entdeckt und damit die Forschungsgruppe von Minna Palmroth an der Universität Helsinki auf die Spur eines neuen Phänomens gebracht.  Nach ihrer Form werden diese Lichter „Dünen“ genannt – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Foto, Himmel | Schreib einen Kommentar

Fährverbindung zu den Westmännerinseln jetzt auch elektrisch

Island. Die Geschichte der neuen Fähre Herjólfur, Islands Verbindung zu den Westmännerinseln, lief nicht immer glatt. Doch nun wurde ein wichtiges Ziel erreicht: Die Fähre fuhr erstmals elektrisch zwischen Heimaey und Landeyjahöfn. Das meldete RÚV.

Veröffentlicht unter Island, Meer, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

E4-Brücke gesperrt: Kalix wird zum Nadelör

Kalix (Schweden). Der Verkehr im Norden hat zurzeit mit Hindernissen zu kämpfen. Eins davon ist die gesperrte E4-Brücke bei Kalix, 60 Kilometer vor der finnischen Grenze. Eigentlich entsteht dort gerade eine neue Brücke – in diesem Zusammenhang wurde ein Schaden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Schweden, Verkehr | Schreib einen Kommentar