- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Januar 2020
Großbrand auf dem Flughafengelände in Stavanger
Stavanger. Ein Parkhaus des Flughafens von Stavanger (Sola) steht in Flammen. Es befindet sich direkt neben dem Terminal. Sämtlicher Flugverkehr ist eingestellt. Bisher ist nicht bekannt, dass Menschen verletzt wurden. Der Brand soll in einem Auto begonnen haben. Dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Phänomen Eisstrom: Russische Wawilow-Eiskappe überrascht Forscher
Russland. Gletscherschmelze kann sehr unterschiedlich aussehen. Ein besonders ungewöhnlicher Fall ist die Wawilow-Eiskappe auf Sewernaja Semlja. Nachdem sie bereits durch einen sogenannten „Surge“ sehr viel Masse verloren hat, wird dort nun zum ersten Mal die Bildung eines „Eisstroms“ beobachtet. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Disney am Polarkreis: „Eiskönigin 2“ gibt es auch auf Samisch
Sápmi. Waren Sie während der Weihnachtsferien vielleicht mit Kindern oder Enkeln im Kino und haben „Die Eiskönigin 2“ angesehen? Der Film, im Original „Frozen 2“ ist sehr erfolgreich gestartet. Es ist außerdem der erste Disneyfilm, der in nordsamischer Synchronisation erscheint, … Weiterlesen
Island: Quarantäne für Haustiere soll halbiert werden
Island. Urlaub mit dem Hund? Da sucht man sich besser ein anderes Ziel als Island, denn dort käme er zunächst vier Wochen in Quarantäne. Doch eine Änderung dieser strengen Regeln ist in Arbeit: Die Zeit der Isolation soll auf zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island
Schreib einen Kommentar
Die wohlartikulierten Pessimisten von Puolanka
Finnland. Erneut wurde Finnland 2019 „Glücklichstes Land der Welt“ nach dem World Happiness Index. Eine Gemeinde macht da nicht mit: In Puolanka sind vom 1. Januar bis zum 31.Dezember „Pessimistentage„. Darüber berichteten inzwischen auch internationale Medien.
Veröffentlicht unter Film, Finnland, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
E6 gesperrt – Unwetter teilt Norwegen
Norwegen. Ein Unwetter mit Wind bis Orkanstärke sorgt für Probleme an der Küste, aber auch im Inland. Viele Schiffsverbindungen sind eingestellt, selbst Hurtigruten verzichtet auf Hafenanläufe oder verschiebt sie. Die E6 über Saltfjellet war zeitweise für Kolonnenverkehr geöffnet, ist aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Mehr Wärme und weniger Schnee am Fjord
Norwegen. Die Wahrscheinlichkeit, in Norwegen Schnee zu Weihnachten zu erleben, ist deutlich größer als in Deutschland. Aber Wahrscheinlichkeit reicht eben nicht. Gestern, nur kurz nach Weihnachten, fiel in Norwegen zweimal der Wärmerekord: 19 Grad waren es vormittags in Sunndalsøra in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Eisbär bei Longyearbyen erschossen
Spitzbergen (Norwegen). Ein Eisbär wurde auf Anweisung der Inselverwaltung auf Spitzbergen erschossen. Er war zuvor bereits mehrfach in Longyearbyen aufgetaucht. Man habe viele Versuche unternommen, die Situation anders zu lösen, aber ohne Erfolg. In der ständigen Dunkelheit sei es sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Die vielen Gesichter des Nordens
Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, Sie sind alle gut in 2020 angekommen. Godt/Gott nytt år, hyvää uutta vuotta, gleðilegt nýtt ár! Möglicherweise haben Sie die vergangenen Tage mit neuen Reiseplänen verbracht und fragen sich, welche Zeit die richtige ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar