- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv des Monats: März 2018
Tromsø-Band mit Video aus der Finnmarksvidda
Norwegen. Jan Helmer Olsen aus Karasjok in Nordnorwegen fotografiert und filmt in der Natur oder nimmt Gäste mit zum Fischen und Jagen. Sein Drohnenvideo einer Rentierherde hat nun in einem ganz neuen Zusammenhang Erfolg: Als Musikvideo für die Band Violet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Europas größte Gold-Grube soll noch mehr glänzen
Kittilä. Mitten in den nordfinnischen Wäldern liegt Europas zurzeit größte Goldgrube: Rund 6000 Kilogramm Gold werden zurzeit jährlich in der Suurikuusikko-Grube bei Kittilä aus der Erde geholt. Das soll noch mehr werden: Betreiber Agnico Eagle will 160 Millionen Euro investieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Finnland
Schreib einen Kommentar
Plusenergie-Hotel zwischen Gletscher und Fjord geplant
Norwegen. Schlafen über dem Fjord mit Blick auf den Svartisen-Gletscher. In einem Hotel, das optisch innovative Architektur und Plusenergie-Standard verbindet, und das nördlich des Polarkreises. Dieses Projekt verfolgt Arctic Adventures of Norway – und das Architekturbüro Snøhetta hat dazu nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Grönlands erste Rubine jetzt versteigert
Grönland/Kopenhagen. Die ersten jemals in Grönland abgebauten Rubine sind jetzt in Kopenhagen versteigert worden – geschliffen und in Gold eingefasst als Schmuckset für umgerechnet rund 11 400 Euro. Sie stammen aus den ersten Probebohrungen in Aappaluttoq, etwa 200 Kilometer südlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland
Schreib einen Kommentar
Vorschriften für Alkohol-Verkauf in Finnland gelockert
Finnland. Die strengen Alkoholvorschriften in den skandinavischen Ländern sorgen bei ausländischen Besuchern manchmal für Kopfschütteln. Finnland hat seine Regeln nun etwas gelockert: So gibt es beispielsweise keine unterschiedlichen Lizenzen für Gaststätten mehr, und diese dürfen auch Alkohol außer Haus verkaufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft
2 Kommentare
Island: Mann tot in Eishöhle gefunden
Island. Ein Mann wurde vergangene Nacht tot in der Eishöhle am Rand des Blágnípujökull, einem Ausläufer des Hofsjökull, gefunden. Das meldete RÚV. Mitreisende hatten die Rettungskräfte alarmiert, nachdem er aus der Höhle nicht zurückgekehrt war. Es dauerte jedoch etwa drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Finnisch? Nein, Meänkieli – die Sprache des Tornedalen
Tornedalen. Hei! Mikä sinun mubiilinumero oon? Auf deutsch heißt das „Wie ist deine Handynummer“ und ist nicht falsches Finnisch, sondern richtiges Meänkieli, seit dem Jahr 2000 als Minderheitensprache in Schweden anerkannt. Damit wäre sie nun volljährig. Doch ihre Wurzeln liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar