- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Vulkanismus/ Erdbeben
Grindavík öffnet für Besucher – auf eigene Verantwortung
Grindavík (Island). Zurzeit ist es ruhig in Grindavík – so ruhig, dass der Ort ab morgen wieder für alle zugänglich sein soll. Das gab der Ausschuss der Stadt nach Absprache mit der Polizei bekannt. Es wird allerdings betont, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch auf Reykjanes vorerst vorbei
Reykjanes (Island). Der jüngste Vulkanausbruch auf Reykjanes, nördlich Stóra-Skógfell, ist vorbei. Es war am Freitag keine Aktivität mehr zu sehen. Der Ausbruch hatte am 22. August begonnen. Aktuell sieht es nicht so aus, als sei es der letzte Ausbruch gewesen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Sundhnúksgígar: Neuer Vulkanausbruch an alter Stelle
Reykjanes (Island). Die Ausbruchsserie auf Reykjanes geht weiter: Gestern Abend um 21.26 Uhr Ortszeit begann eine neue Eruption aus einer langen Spalte mit hohen Lavafontainen. Schauplatz ist erneut die Kraterreihe Sundhnúksgígar. Grindavík, die Blaue Lagune und Svartsengi wurden evakuiert. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Mehr Erdbeben: Bald wieder Vulkanausbruch auf Reykjanes?
Reykjanes (Island). Die Vorzeichen ähneln denen vor dem jüngsten Vulkanausbruch Ende Mai auf Reykjanes. Nach Einschätzung des isländischen Wetterdienstes hat sich so viel Magma angesammelt, dass es jederzeit zu einer Eruption kommen könnte – oder noch etwas dauern, so wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Reykjanes: Nächster Ausbruch könnte wieder Grindavík treffen
Reykjanes (Island). Auf Island läuft der Countdown zum nächsten Vulkanausbruch. Der Wetterdienst hat seine Gefahrenkarte aktualisiert, der Zivilschutz die Gefahrenstufe aktiviert – auch wenn es noch zwei oder drei Wochen dauern kann. Zu den möglichen Szenarien zählt auch ein Ausbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Die Vulkanroute – zwischen Geologie und Geschichte
Island. Lust auf Vulkane, aber ohne Risiko? Visit South Iceland hat jetzt eine Route erarbeitet, die zu acht Vulkanen führt, plus heißen Quellen, Geothermie, interessanten Museen und vielen weiteren nicht-vulkanischen Attraktionen. Die Route ist 700 Kilometer lang und führt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Mit Baumaschinen und Wasserkühlung gegen Lavazungen
Reykjanes (Island). Zwar hat die sichtbare Aktivität im letzten verbliebenen Krater seit vorgestern deutlich abgenommen. Nahe dem Kraftwerk Svartsengi kämpfen die Einsatzkräfte jedoch mit kaltem Wasser und Baumaschinen gegen drei Lavazungen, die es über den Schutzwall geschafft haben und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkan auf Reykjanes sorgt für schlechte Luft
Reykjanes (Island). Mehr als zwei Wochen nach Beginn der jüngsten Vulkanausbruchs an der alten Kraterreihe Sundhnúksgígar ist ein Krater immer noch aktiv. In den vergangenen Tagen sorgte er immer mal wieder für schlechte Luft. Klar ist inzwischen, dass sich erneut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch Sundhnúksgígar: Nur noch ein Krater aktiv
Reykjanes (Island). Seit gut einer Woche ist der jüngste Vulkanausbruch auf Island in Gang – wieder einmal an der Kraterreihe Sundhnúksgígar. Er fing stärker an als alle bisherigen auf Reykjanes, inzwischen ist aber nur noch ein Krater mäßig aktiv. Siedlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Grindavík: Die Schutzwälle haben sich bewährt
Reykjanes (Island). Gestern begann ein neuer Vulkanausbruch in der Kraterreihe Sundhnúksgígar auf der Halbinsel Reykjanes. Dieser war anfangs stärker als alle anderen dieser Ausbruchsserie. Dabei haben sich die Schutzwälle um Grindavík und Svartsengi bewährt: „Nach diesem Tag würde Grindavík kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar