Archiv der Kategorie: Verkehr

Bald kein Postflugzeug mehr nach Longyearbyen

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Die norwegische Post wird ab dem kommenden Jahr keine eigenen Frachtflüge mehr zwischen dem Festland und Spitzbergen finanzieren. Stattdessen sollen Post und Warentransporte allein über die Linienflüge und das Frachtschiff Norbjørn abgewickelt werden. Geschäfte und Akteure auf Spitzbergen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Spitzbergen, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Erzpreise gesunken – Kaunis Iron entlässt Mitarbeiter

Pajala (Schweden). Im Jahr 2023, dem  fünften Jahr ihres Bestehens, verzeichnete die Erzgrube Kaunis Iron einen neuen Lieferrekord. Doch 41 Mitarbeiter müssen nun gehen, damit die Grube in Kaunisvaara wettbewerbsfähig bleibt. Die Firmenleitung begründet dies mit den gesunkenen Erzpreisen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Sápmi, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Erster Teil der „Straße“ Kangerlussuaq-Sisimiut freigegeben

Grönland. Grönlands erste Straße zwischen zwei Orten ist nicht mehr als eine Quad-Spur – aber immerhin das. Der erste Teil des 130 Kilometer langen Landwegs zwischen Kangerlussuaq und Sisimiut wurde jetzt kurz vor dem Winter offiziell eröffnet. Das letzte Stück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Verkehr | 5 Kommentare

2026 erstes Lithium aus europäischem Abbau?

Kokkola (Finnland). Zuletzt war vor allem die Finanzierung der europäischen Batterieproduktion in den Schlagzeilen. Eine andere Frage dabei ist jedoch auch die Rohstoffversorgung für solche E-Auto-Batterien. Bisher wird kein Lithium in Europa abgebaut, doch Vorkommen gibt es – zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Finnland, Verkehr, Wirtschaft | Kommentare deaktiviert für 2026 erstes Lithium aus europäischem Abbau?

Schweden: Northvolt braucht Geld – und entlässt 1600 Personen

Skellefteå (Schweden). Die Batteriefabrik Northvolt kürzt massiv Personal und stoppt weitere Investition. Der Fokus soll nun darauf liegen, die ersten 16 GWh in Northvolt zum Laufen zu bekommen. Insgesamt 1600 Mitarbeiter in Skellefteå, Västerås und Stockholm müssen gehen.Zu den Eigentümern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Schiff mit Ammoniumnitrat auf dem Weg in die Ostsee

Norwegen. Der Frachter MS Ruby  ist diese Woche die norwegische Küste entlang gefahren und befand sich gestern Abend an der Südspitze. Ziel des Schiffes ist eine Werft in Litauen, denn es ist beschädigt. Das Problem: Geladen hat es 20 000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Meer, Norwegen, Russland, Schweden, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Hålogalandsbrücke hat Asphaltmängel – nach nur sechs Jahren

Narvik (Norwegen). Ab heute ist die Hålogalandsbrücke nördlich von Narvik für eine Woche gesperrt. Autofahrer müssen den alten Weg um den Rombakfjord nehmen. Der Grund: Bei der erst Ende 2018 eröffneten Brücke löst sich der Asphalt. Nun sollen darauf verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Västerbotten gibt Kupfergrube am Stekenjokk grünes Licht

Stekenjokk (Schweden). Das Grubenprojekt am Stekenjokk ist der Umsetzung einen Schritt näher. Die Regionalverwaltung (Länsstyrelse) von Västerbotten unterstützt den Antrag von Vilhelmina Mineral AB, die alte Kupfergrube dort zu reaktivieren. Mit Rücksicht auf die Rentierhaltung soll die Grube nur im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sápmi, Schweden, Verkehr, Wirtschaft | Kommentare deaktiviert für Västerbotten gibt Kupfergrube am Stekenjokk grünes Licht

Gletscherlauf an der Skaftá hat begonnen – Prognosen schwierig

Island. Der nächste Gletscherlauf in Südisland hat begonnen: Über den Fluss Skaftá entleert sich ein Schmelzkessel unter dem Vatnajökull. Es ist bisher nicht abzusehen, wie hoch das Wasser steigen wird. Bisher waren keine Straßen betroffen, Reisende in der Region sollten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

SJ hängt den Nachtzug ab Göteborg ab

Schweden. Die Nachtzug-Optionen in Schweden sind demnächst um eine Variante ärmer. SJ will die Verbindung Göteborg-Umeå zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember und die Verbindung Göteborg – Åre/Duved im April 2025 aufgeben. Sie seien nicht wirtschaftlich. Darüber berichteten järnvägar.nu und SVT. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar