- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
Dänemark spendiert Grönland eine Startbahn und einen Hafen
Grönland/Dänemark. Dänemark wird zwei weitere Infrastrukturprojekte in Grönland finanzieren: Eine Startbahn für Ittoqqortoormiit und einen Tiefwasserhafen in Qaqortoq. Das gaben die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen gestern bekannt. Es ist allerdings noch die Zustimmung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Weiträumig Schienenersatzverkehr in Norwegen
Norwegen. Ein Großteil der Bahnverbindungen in Norwegen wird aktuell durch Busse ersetzt oder fällt aus – teils aufgrund von Bau- und Wartungsarbeiten, teils aufgrund von Reparaturen nach Erdrutschen. Die Nachtzüge von Oslo nach Trondheim, von Trondheim nach Bodø und von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Bahn und Straßen nach Unwetter in Västernorrland beschädigt
Schweden. Nach einem Unwetter mit Sturzregen am Wochenende über der Region Västernorrland ist die Infrastruktur dort massiv beschädigt. Ein Mann verunglückte in seinem Auto auf einer weggespülten Straße und starb an seinen Verletzungen, zwei Güterzüge entgleisten. Die E4 ist befahrbar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Zu teuer: Schiffstunnel von Stad schon wieder auf der Kippe
Norwegen. Der geplante Schiffstunnel von Stad ist mal wieder in der Diskussion – und wieder wegen des Preises. Denn nach der Ausschreibung zeigte sich: Der vom Parlament 2021 genehmigte Kostenrahmen wird gesprengt. Und damit muss der Storting erneut entscheiden. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Erdrutsch reißt E 6 und Gleis nördlich Trondheim weg
Levanger (Norwegen). Ein Erdrutsch riss gestern Morgen nördlich von Trondheim die E6 weg und nahm auch Fahrzeuge mit sich. Eine Person wird noch vermisst und ist vermutlich umgekommen. Betroffen ist auch das parallel dazu verlaufende Bahngleis. Beides ist auf absehbare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Ex-Erin über Island: Hochwasser und Rot in Reynisfjara
Island. Die Reste des ehemaligen Hurrikans Erin fegten gestern über Island hinweg, mit Sturm und Regen. Das führte zu Schäden an der Südküste und hohem Wasserstand im südlichen Inland, unter anderen an und auf der Hochlandroute Fjallabak. Am Strand Reynisfjara … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Stausee Akkajaure voll – Problem für die Schifffahrt
Ritsem (Schweden). Der größte Stausee Skandinaviens, Akkajaure, ist in diesem Jahr ungewöhnlich früh voll. Das erschwert das Anlegen der MS Storlule, dem Linienverkehr über den See von Ritsem nach Vaisaluokta und Änonjalme, sodass bei zu viel Wind Fahrten eingestellt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Sápmi, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schweden: Keine geeigneten neuen Nachtzüge im Angebot?
Schweden. Die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket hat die Ausschreibung für neue Schlaf- und Liegewagen sowie Loks für die Strecke nach Nordschweden gestoppt. Denn keines der bisher eingetroffenen Angebote erfüllte die Anforderungen. Im Herbst soll eine neue Ausschreibung starten. Doch der Plan, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Grönland: Ungewisse Zukunft für Arctic Umiaq Line
Grönland. Das grönländische Küsten-Passagierschiff Sarfaq Ittuk hat keinen Fahrstuhl. Und das ist nicht das Einzige, was an dem 34 Jahre alten Schiff nicht mehr zeitgemäß ist. Die Reederei Arctic Umiaq Line würde es gerne gegen ein neues, zweckmäßigeres austauschen. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Meer, Politik, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
US-Start-up Lyten will Northvolt kaufen
Schweden/Deutschland. Das US-amerikanische Batterie-Start-up Lyten will die Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland samt aller geistigen Eigentumsrechte erwerben. Das gab Lyten gestern bekannt. Schon im Juli wurden ehemalige Northvolt-Mitarbeiter kontaktiert, um das Interesse an einer Wiederanstellung abzufragen. Während insbesondere im schwedischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden, USA, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar