- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
- Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
- Nordlichtnächte …
- Blutstuten: Island ändert Rechtsrahmen wegen EFTA
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
„Hans“ schlägt im Norden zu
Schweden/Norwegen. Ein Unwetter mit Sturm, Gewitter und extrem viel Regen bewegt sich in den nächsten Tagen über Norwegen und Schweden. An einigen Orten wird sogar auf höchster Stufe gewarnt. Man sollte auf größere Störungen gefasst sein. Die Norweger haben dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Alle Schiffe an Havila übergeben – Küstenroute bald komplett
Norwegen. Noch diesen Monat sollen die letzten beiden Havila-Schiffe endlich ihren Betrieb an der norwegischen Küste aufnehmen. Havila Polaris und Havila Pollux wurden gestern auf der Tersan-Werft in der Türkei offiziell übergeben, wie die Reederei Havila meldet. Nun bleibt nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Mehrere Erdrutsche nach Starkregen im Vistdalen
Molde (Norwegen). Starkregen mit Hagel hat im Vistdalen (Kommune Molde, Møre og Romsdal) zu mehreren heftigen Erdrutschen geführt. Darüber berichteten NRK und VG. Insgesamt 31 Personen wurden evakuiert, 16 davon mit dem Helikopter. Zwei Personen sollen leicht verletzt sein. Insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Fluggesellschaft Norwegian kauft Widerøe
Norwegen. Die Billigfluggesellschaft Norwegian kauft die norwegische Airline Widerøe für 1,1 Milliarden NOK (etwa 95 Millionen Euro). Diese Nachricht erhielt gestern in Norwegen viel Aufmerksamkeit. Die Marke Widerøe soll allerdings erhalten bleiben. Ob das für die Reisenden eine gute oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Nach Steinschlag: E16 zwischen Flåm und Aurland gesperrt
Norwegen. Nach einem größeren Steinschlag in der Nacht zu Samstag ist die E 16 zwischen Flåm und Aurland gesperrt, voraussichtlich für mehrere Tage. Das meldete NRK. Die Fahrbahn ist teilweise zerstört. Die Steinmassen rissen auch eine Hochspannungsleitung um. Das führte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Hurtigrutens Plan: Emissionsfrei an Norwegens Küste
Norwegen. Emissionsfreie Küstenkreuzfahrt? So weit soll es laut Hurtigruten schon vor 2030 sein. Die Reederei hat einen Entwurf für ein Schiff vorgelegt, das speziell für den Betrieb auf der norwegischen Küstenroute entworfen wurde und tatsächlich ohne fossile Brennstoffe auskommen soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Neue Bahnhaltestelle direkt auf dem Polarkreis?
Saltfjellet (Norwegen). Eine neue Bahn-Haltestelle direkt auf dem Polarkreis – das schlägt der aktuelle Betreiber SJ Norge für die Nordlandsbahn in Norwegen vor. Die Haltestelle läge im Saltfjell, unweit des bestehenden Polarsirkelsentret, das bisher nur über die E6 erreichbar ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Hurtigruten: Internationales Kreuzfahrt-Geschäft nach London
Norwegen. Hurtigrutens Norwegen-Geschäft und seine internationalen Expeditions-Kreuzfahrten werden zukünftig noch stärker getrennt. Das internationale Geschäft soll künftig von London aus geführt werden, Konzernchef Daniel Skjeldam wird im Herbst nach London ziehen. Die klassische Postschiff-Route von Bergen nach Kirkenes wird weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Havilas Schiffe sind fertig – Einsatz ab Ende Juni möglich?
Norwegen. Die Sommersaison kommt – und im Fahrplan der klassischen norwegischen Küstenroute fehlen weiterhin zwei Schiffe, die eigentlich die Reederei Havila stellen sollte. Dazu gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Reederei meldet, sie habe nun die behördlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Pause für den Schiffstunnel von Stad – geht es auch billiger?
Norwegen. Kommt der Schiffstunnel von Stad oder nicht? Die norwegische Regierung hat das Projekt aufgrund erwarteter Kostensteigerungen in den Kühlschrank gelegt. Die zuständige Behörde, Kystverket, meldet allerdings, es würde weiter daran geplant. Darüber berichtete auch NRK.
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar