- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Schweden
Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
Finnland/Schweden. Was hat sich geändert, seit Finnland und Schweden der NATO beigetreten sind? Ein sichtbares Zeichen ist die Einrichtung eines neuen NATO-Hauptquartiers für Bodenstreitkräfte in Mikkeli, Finnland, das seit September in Betrieb ist und gerade offiziell eingeweiht wurde. Der offizielle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Schweden
Schreib einen Kommentar
Arbeitslosigkeit in Finnland und Schweden höher als EU-Durchschnitt
Finnland/Schweden. Die Arbeitslosigkeit in Finnland und Schweden liegt deutlich höher als der EU-Durchschnitt. Laut Eurostat hat Finnland die zweithöchste und Schweden die dritthöchste Arbeitslosenquote der EU. Auffällig ist in beiden Ländern auch die Arbeitslosigkeit junger Menschen. Insbesondere in Finnland könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Warnung vor Sturm Amy im Skagerrak
Wetterdienste warnen von Sturm Amy, der gerade über den Atlantik Richtung Südnorwegen zieht. Die schwierigste Phase wird dort zwischen Freitagabend und Samstagmittag erwartet. Für die westliche Skagerrakküste wurde sogar eine rote Warnung ausgefertigt, die höchste Stufe. Zu erwarten ist außerdem … Weiterlesen
Warmer September 2025 im hohen Norden – alte Rekorde abgelöst
Norwegen/Schweden/Finnland. Der September 2025 fiel in den nördlichen Landesteilen von Norwegen, Schweden und Finnland rekord-warm aus. Das zeigte sich weniger in neuen Maximaltemperaturen, aber in hohen Monatsmittelwerten – selbst bei Messstationen mit einer langen Geschichte, die oft noch Werte aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Kiruna-Umzug: Kommune will Unterstützung vom Staat
Kiruna (Schweden). Es ist nun gut einen Monat her, dass die Bergbaufirma LKAB die Bewohner Kirunas mit einer neuen Prognose zu den Bergbauschäden in Schock versetzte: Die bisherigen Pläne für den Stadtumzug reichen nicht, weitere 6000 Menschen müssen weichen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Gesellschaft, Kiruna, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Acht Gletscher in Schweden seit 2023 weggeschmolzen
Schweden. Acht kleinere Gletscher, die es 2023 auf den Satellitenbildern noch gab, sind inzwischen verschwunden. Das meldeten schwedische Medien gestern nach einem Bericht der Forschungsstation Tarfala. Unter diesen war auch der bisherige „nördlichste Gletscher Schwedens“ , Čunujökeln im Nationalpark Vadvetjåkka. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Luleå: Stahlwerk-Neubau für Technologie ohne Kohle
Luleå (Schweden). In Luleå hat der Bau eines neuen Stahlwerks begonnen – ein Projekt, das allein die Kohlendioxid-Emissionen Schwedens um sieben Prozent senken soll. Denn dieses neue Stahlwerk von SSAB braucht keine Kohle wie das bisherige, sondern wird die Lichtbogen-Technologie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Klima, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kebnekaise: Sydtoppen jetzt 8 Meter unter Nordtoppen
Kebnekaise (Schweden). Schwedens höchster Berg ist wieder ein bisschen geschrumpft – jedenfalls seine eisige Südspitze. Bei der jährlichen Messung brachte diese es noch auf 2088,4 Meter über dem Meer, wie die Universität Stockholm meldet. Damit liegt diese nun 8,4 Meter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar
Finnland: Wieder Nachwuchs für Polarfüchse
Finnland/Schweden/Norwegen. Zum vierten Mal in Folge gab es dieses Jahr Nachwuchs bei den Polarfüchsen in Finnland, meldet die finnische Forstbehörde Metsähallitus. Das ist ein echter Erfolg des grenzüberschreitenden Maßnahmenprogramms zum Erhalt dieser bedrohten Tierart in Schweden, Norwegen und Finnland. Denn … Weiterlesen
Norwegische und schwedische Polizei in einem Gebäude
Schweden/Norwegen. Am Grenzübergang zwischen dem norwegischen Eidskog und dem schwedischen Eda wurde nun eine ungewöhnliche Polizeistation eröffnet. Das Gebäude erstreckt sich über die Ländergrenze, dort sollen schwedische und norwegische Polizeibeamte gemeinsam arbeiten und es der grenzüberschreitenden Kriminalität so schwierig wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar