- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Russland
Klänge der Arktis: Heute Pan-Arctic Vision in Nuuk
Nuuk (Grönland). Zum zweiten Mal versammeln sich Musiker aus dem hohen Norden, um ihre eigene Version eines Song Contest durchzuführen: Pan-Arctic Vision. Und da vergangenes Jahr Nuija aus Grönland in der Hauptkategorie gewannen, findet das Event diesmal in Nuuk statt. … Weiterlesen
Makrelen-Quote um 22 Prozent gesenkt – Umsetzung schwierig
Der Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES) senkt den Quotenrat für die Makrele im Nordatlantik um 22 Prozent. Insgesamt sollen im kommenden Jahr nur noch 576 958 Tonnen Makrele im ICES-Gebiet gefischt werden. In den vergangenen Jahren war die von ICES … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Färöer, Grönland, Island, Meer, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Hafen Kirkenes: Investoren aus China willkommen oder nicht?
Kirkenes (Norwegen). Chinesische Gesellschaften haben Interesse am Hafen von Kirkenes gezeigt. Denn das ist der erste westeuropäische Hafen nach der Nord-Ost-Passage. Die Arbeitsplätze wären sehr willkommen. Nun hat das Ministerium für Wirtschaft und Fischerei eine Untersuchung des Hafens unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Politik, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schiff mit Ammoniumnitrat auf dem Weg in die Ostsee
Norwegen. Der Frachter MS Ruby ist diese Woche die norwegische Küste entlang gefahren und befand sich gestern Abend an der Südspitze. Ziel des Schiffes ist eine Werft in Litauen, denn es ist beschädigt. Das Problem: Geladen hat es 20 000 … Weiterlesen
Hitzewelle in der Barentssee
Norwegen/Russland. Die Barentssee ist aktuell vier bis fünf Grad wärmer als normal. Die norwegischen Meteorologen bezeichnen dies als „marine Hitzewelle“. Ursache sind die hohen Lufttemperaturen in den vergangenen Wochen. Darüber berichtete auch NRK.
Waldbrände auf der Kola-Halbinsel – auch im Westen zu merken
Norwegen/Finnland/Russland. Das warme, trockene Wetter am nördlichsten Ende Europas setzt sich fort – und damit die Waldbrandgefahr. Auf der russischen Kola-Halbinsel brennen mehr als 1000 Hektar. Das ist bei Ostwind auch in Nordfinnland und Nordnorwegen zu merken.
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Erstmals B-52-Bomber über Nordfinnland
Finnland/Russland. Zum ersten Mal flogen am vergangenen Sonntag zwei US-amerikanische B-52-Langstreckenbomber über Nordfinnland – und kamen damit laut Barents Observer den für Russland wichtigen Militäranlagen auf der Kola-Halbinsel so nah wie nie zuvor. Nach dem finnischen Verteidigungsminister Antti Häkkänen handelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Finnland verabschiedet Pushback-Ausnahmegesetz
Finnland. Das finnische Parlament hat das umstrittene „Pushback-Gesetz“ mit der notwendigen Fünfsechstelmehrheit beschlossen. Dieses Ausnahmegesetz soll es Finnland ermöglichen, Asylsuchende an der Grenze direkt zurückzuschicken, anstatt ihnen eine individuelle Prüfung ihrer Asylgründe zu gewähren. Das Gesetz ist gedacht für Situationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Erste Expedition der Eisdrift-Forschungsplattform beendet
Murmansk (Russland). Ein ungewöhnliches Seefahrzeug erreichte vor kurzem die russische Hafenstadt Murmansk: Die „Sewerny Poljus“, die orangefarbige russische Eisdriftplattform, ist von ihrer ersten, 20-monatigen Expedition zurückgekehrt. Von den rund 3000 zurückgelegten Seemeilen waren mehr als 900 Eisdrift. Das meldete das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Russland
Schreib einen Kommentar
Norwegen beschränkt Einreise aus Russland weiter
Norwegen. Für russische Staatsbürger wird es ab dem 29. Mai noch schwieriger, nach Norwegen einzureisen. Der Grenzübergang Storskog bleibt zwar nach wie vor geöffnet, es muss jedoch ein triftiger Grund für die Reise nach Norwegen vorliegen. Tourismus und Shopping russischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik, Russland, Tourismus
Schreib einen Kommentar