Archiv der Kategorie: Norwegen

Norwegen: U-Boot statt Heilbutt im Netz

Norwegen. Die Crew des 10,8 Meter langen Fischerbootes „Øygutt“ von der Insel Sommarøy hatte es am Montag auf Heilbutt abgesehen. Was ihnen stattdessen ins Netz ging: das amerikanische Atom-U-Boot USS Virginia. Von Netz ist nun nicht mehr viel übrig. Darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen, Russland | Ein Kommentar

Ionosphärenforschung: „Das Ohr“ ist weg – EISCAT 3D kommt

Schweden/Norwegen/Finnland. Eine Landmarke in Kiruna ist verschwunden: „Örat“, „das Ohr“, sichtbar, wenn man sich dem Ort auf der E 10 von Süden näherte. Die Parabolantenne aus der EISCAT-Kooperation ist nun abgerissen worden – ein neues System zur Beobachtung der Ionosphäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Himmel, Kiruna, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar

Warme Novembertage im hohen Norden – Schnee weg

Finnland/Schweden/Norwegen. Lyngen und Inari im November wärmer als München? Gestern war so ein Tag. Es gab zweistellige Temperaturen auf der gesamten Nordkalotte, obwohl die Sonne dort kaum noch über den Horizont kommt. Dabei lag dort eigentlich größtenteils schon Schnee. Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nach dem Zugunglück: E6 wieder befahrbar, das Gleis noch nicht

Hemnes (Norwegen). Die im Oktober entgleiste Lok bei Finneidfjord in der Kommune Hemnes ist gestern Abend entfernt worden. Zuvor wurden bereits die beiden entgleisten Wagen entfernt. Die E6 ist deshalb seit heute Morgen wieder befahrbar. Unklar ist noch, wann der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Spitzbergen: Warmer Sommer taute Permafrost rekord-tief auf

Spitzbergen (Norwegen). Auf Spitzbergen hat schon die Mørketid eingesetzt, die Sonne ist nicht mehr sichtbar und der rekordwarme Sommer ist Geschichte. Doch er hat Spuren hinterlassen: Die Permafrost-Messstation Janssonhaugen verzeichnete am 9. September eine aufgetaute Schicht bis in 2,18 Meter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Quote für Kabeljau in der Barentssee um 25 Prozent gesenkt

Norwegen/Russland. Die Kabeljauquote in der Barentssee für 2025 wird weiter reduziert – um 25 Prozent. Es ist das vierte Jahr in Folge, in dem die Quote reduziert wird. Die Lodde soll im kommenden Jahr gar nicht kommerziell befischt werden. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Russland, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Für Sternengucker: Nationalpark Øvre Pasvik ist „Dark Place“

Pasviktal (Norwegen). Wie viele Sterne sieht man bei klarem Wetter am Nachthimmel? Das hängt davon ab, wie sehr künstliches Licht die Sicht beeinträchtigt. Die Dark-Sky-Bewegung setzt sich dafür ein, die Verwendung von künstlichem Licht zu begrenzen und einzelne Gebiete völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Himmel, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Nordischer Rat tagt ohne Grönland – aber Gleichstellung in Sicht

Reykjavík (Island). Der Nordische Rat tagt in Reykjavík – mit prominenten Gästen wie Wolodymyr Selenskyj, aber ohne Grönland. Die grönländische Regierung boykottiert die Session 2024 wie angekündigt komplett, da es nach wie vor „eine A- und eine B-Mannschaft“ unter den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Åland, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Rezension: „Das kalte Schweigen der See“ von Morgan Audic

Der Eisbär prangt prominent auf dem Titel, und die vom Eisbären  gefledderte Leiche erscheint dann auch auf Seite 20. Erfahrene Krimileser ahnen: Wäre es so einfach, kämen da nicht noch 400 Seiten. In „Das kalte Schweigen der See“ des französischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Literatur, Militär, Norwegen, Russland, Spitzbergen | Schreib einen Kommentar

Zugunglück Norwegen: E6 gesperrt, Diskussion um Bergsicherung

Norwegen. Die Folgen des Zugunglücks vom Donnerstag, bei dem der 60-jährige Lokführer starb, werden in der Region noch länger zu spüren sein. Denn die E6 bleibt bei Finneidfjord für die Bergung des Zuges noch mindestens bis Dienstag gesperrt, der Fernverkehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Verkehr | Schreib einen Kommentar