- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Neue Bilder in der Galerie: Saisonrückblick Nordlichter
- Altlasten der Papierindustrie – giftig und klimaschädlich
- Weg für Finnland in die Nato ist frei
- Lawinenwetter in Ostisland und Nordnorwegen – vier Tote
- Neu ab 1. Juni: Gebühren an der Gletscherlagune Jökulsárlón
- Norwegen: Batterie-Testfabrik von Freyr in Mo i Rana eröffnet
- Island: In drei Orten Evakuierungen wegen Lawinen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Romy Roßkopf bei Neue Einschränkungen für Blutstuten-Praxis auf Island
- Michael Niering bei Echte und künstliche Lichtphänomene am Himmel
- Karin bei „Trapped“ in Seyðisfjörður
- Andrea Seliger bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
- Peter bei Wird Snus-Verkauf in Finnland wieder legal?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Norwegen
Finnmarksløpet ist diesmal auch Schlittenhunde-Weltmeisterschaft
Alta (Norwegen). Heute um 12 Uhr starten die ersten Hundegespanne zu Finnmarksløpet, Europas längstem Schlittenhunderennen. Der norwegische Premierminister Jonas Gahr Støre wird die Veranstaltung persönlich eröffnen. Diesmal hat der Wettbewerb sogar den Rang einer Weltmeisterschaft für Langdistanz-Schlittenhunderennen der International Federation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar
Flughafen, Schokoladenfabrik, Künstlerdomizil – und jetzt?
Værøy (Norwegen). Wie wäre es mit einem Haus auf der Lofoten-Insel Værøy, zwischen steilem Bergkamm und Meer und mit bewegter Geschichte? Die Immobilie war bereits Flughafen und Schokoladenfabrik. Aktuell dient sie einer Künstlergruppe als Rückzugsort, soll aber verkauft werden. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Norwegen, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Nato-Manöver Joint Viking hat begonnen
Norwegen. In Nordnorwegen hat gestern die Nato-Übung Joint Viking begonnen, eine Winterübung, die routinemäßig alle zwei Jahre dort abgehalten wird. Insgesamt 20 000 Soldaten aus Norwegen und acht weiteren Ländern nehmen teil. Dabei mitgezählt sind auch die des britischen Manövers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Die Follobahn fährt jetzt wieder
Oslo (Norwegen). Nur wenige Tage nach der Eröffnung im Dezember 2022 hatte die Follobahn schon wieder schließen müssen – aufgrund massiver Probleme mit der Stromführung. Immer wieder wurde der Neustart verschoben. Doch seit heute verkehrt die Bahn wieder, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Sehr wenig Meereis rund um Spitzbergen – schlecht für Eisbären
Spitzbergen (Norwegen). Das arktische Meereis geht auf sein jährliches Maximum zu – und rund um Spitzbergen ist so wenig wie selten. Bleibt dieser Trend, werden die Eisbären von Spitzbergen nach Franz-Josef-Land abwandern, vermutet Eisbärenforscher Jon Aars gegenüber dem Barents Observer.
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Seit 15 Jahren: Saatgutspeicher auf Spitzbergen
Spitzbergen (Norwegen). Vor 15 Jahren wurde der Saatgutspeicher auf Spitzbergen eröffnet. International heißt er offiziell „Svalbard Global Seed Vault„, unter „Doomsday Vault“ ist er fast noch besser bekannt. Inzwischen lagern dort 1,2 Millionen Saatgutproben für Nutzpflanzen aus aller Welt. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
500 Tage ohne Folgen nach Fosen-Urteil – Ministerium besetzt
Norwegen. Vor mehr als 500 Tagen hat das Oberste Gericht Norwegens die Genehmigung für 150 Windkraftanlagen auf der Halbinsel Fosen für illegal erklärt. Sie verstoße gegen die Rechte der dortigen Rentierhalter. Doch auch 500 Tage nach diesem Urteil gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Konkurs: Luxuswasser vom Spitzbergen-Gletscher
Spitzbergen (Norwegen). Trinkwasser als Luxusprodukt, aus Eisbergen vor Spitzbergen, inklusive Kompensation zu Klimaschutz – das war das Konzept hinter „Svalbarði„. Die Firma musste nun Konkurs anmelden. Darüber berichtete Svalbardposten.
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Spitzbergen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Longyearbyen erwartet 2023 Kreuzfahrer-Rekord
Spitzbergen (Norwegen). Im Jahr 2018 zählte Longyearbyen 57 700 Kreuzfahrttouristen – damals ein Rekord. Doch in der kommenden Saison wird dieser voraussichtlich locker überholt: Kommt alles so wie geplant, werden 75 000 Personen mit dem Schiff dort ankommen oder dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Meer, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Lofoten: Sturm wehte Hütte mit schlafenden Touristen ins Meer
Lofoten (Norwegen). Es gab in den vergangenen Wochen immer wieder sehr stürmisches Wetter im Norden. Ziemlich übel war es auch am Sonntag – und endete schlecht für vier französische Touristen: Ihre Hütte in Å auf den Lofoten wurde ins Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar