Archiv der Kategorie: Norwegen

Der Buckellachs ist nun auch auf Island

Island. Der Buckellachs ist nun auch auf Island angekommen – in größerer Zahl. Fast 30 Exemplare wurden im Fluss Eyjafjarðará gefangen. Vermutlich sind sie aus Russland und Norwegen dorthin gelangt. Wie in Norwegen fürchten die Angler nun um den atlantischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Havilas Schiffe jetzt vollständig im Einsatz

Norwegen. Der letzte Termin wurde gehalten: Am 23 .August nahm Havila das vierte Schiff in Betrieb,  das planmäßig auf der Küstenroute fahren soll – Havila Pollux. Damit ist der Linienverkehr zwischen Bergen und Kirkenes erstmals seit 2020 wieder in voller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Schwimmender Windpark Hywind Tampen versorgt Bohrinseln

Norwegen. Gestern wurde der erste Offshore-Windpark Norwegens eröffnet: Hywind Tampen, nordwestlich von Bergen. Es handelt sich um eine schwimmende Anlage mit elf Windrädern, 140 Kilometer entfernt vom Land. Sie wird weder Haushalte versorgen noch Elektroautos laden – Aufgabe von Hywind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Klima, Meer, Norwegen, Öl und Gas | Schreib einen Kommentar

Arctic Race of Norway kommt am Sonntag ans Nordkap

Norwegen. Gestern hat das Arctic Race of Norway begonnen – das einzige Spitzen-Radrennen nördlich des Polarkreises. Die Startetappe ging von Kautokeino nach Alta. Ziel ist am Sonntag das Nordkap.

Veröffentlicht unter Norwegen, Sport | Schreib einen Kommentar

Eisenbahnbrücke in Ringebu eingestürzt

Norwegen. Die Eisenbahnbrücke in Ringebu, Teil der Bahnstrecke Oslo-Trondheim (Dovrebanen), ist wie befürchtet eingestürzt. Das Hochwasser im Fluss Lågen, verursacht durch das Unwetter „Hans“, hatte einen Brückenpfeiler beschädigt, der nun eingestürzt ist. Der Verkehr auf der Strecke war aufgrund des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

„Hans“ ist weg – aber nicht seine Folgen

Norwegen/Schweden. Tief Hans ist weitergezogen – aber das Wasser, das dabei vom Himmel gekommen ist, richtet immer noch Unheil an. In Norwegen gilt weiterhin höchste Warnstufe für Teile des Drammen-Flusssystems und der Glomma, in Schweden für Abschnitte von Gavleån, Marnäsån … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Schweden, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Das Eurovision des hohen Nordens: Vadsø feiert PanArcticVision

Vadsø (Norwegen). Wie klingt Musik aus dem hohen Norden? Das wird heute Abend beim ersten PanArcticVision zu hören sein – einer Art Eurovision für die Regionen rund um den Nordpol. Zehn Acts treten live in Vadsø auf, als Teil des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Grönland, Island, Musik, Norwegen, Russland, Sápmi | Schreib einen Kommentar

Norwegen: Grünes Licht für Melkøya-Elektrifizierung – und Proteste

Hammerfest (Norwegen). Die norwegische Regierung hat grünes Licht gegeben für die Elektrifizierung der Flüssiggasanlage Melkøya bei Hammerfest. Damit könnte der CO2-Ausstoß der Anlage um 90 Prozent gesenkt werden. Gleichzeitig hat die Regierung den Ausbau von Stromerzeugung und -netz in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Klima, Norwegen, Sápmi, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

„Hans“ dreht noch eine Runde

Schweden/Norwegen. Das Unwetter „Hans“ hat in Schweden und Norwegen massive Schäden angerichtet – und ist auch noch nicht vorbei. In einigen Regionen gilt auch heute noch die höchste Warnstufe aufgrund von Starkregen und dessen Folgen – Überschwemmungen, Unterspülungen und Erdrutsche. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Schweden, Verkehr | Schreib einen Kommentar

„Hans“ schlägt im Norden zu

Schweden/Norwegen. Ein Unwetter mit Sturm, Gewitter und extrem viel Regen bewegt sich in den nächsten Tagen über Norwegen und Schweden. An einigen Orten wird sogar auf höchster Stufe gewarnt. Man sollte auf größere Störungen gefasst sein. Die Norweger haben dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar