- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: August 2024
Zum ersten Mal im August über 20 Grad bei Longyearbyen
Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Der nächste Wetterrekord in Longyearbyen ist da: Gestern war dort mit 20,3 °C Höchsttemperatur der wärmste Augusttag, der je in der Station am Flughafen gemessen wurde. Das meldete Svalbardposten und wird bestätigt von der Statistik auf Yr.no. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Arktis: Messinstrumente nach zwei Jahren eingesammelt
Arktis/ Norwegen. Kontinuierliche Untersuchungen im Arktischen Ozean sind schwierig – der Weg ist weit und meist eisbedeckt. Das Norwegische Polarinstitut hat mit seinem Konzept nun trotzdem Messwerte über zwei Jahre im Amundsen- und im Nansen-Becken sammeln können – dank zweier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Klima, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Rubinmine in Aappaluttoq soll verkauft werden
Grönland. Eigentlich sollte die Schließung der Rubinmine in Aappaluttoq Ende 2022 nur vorübergehend sein. Es waren bis dahin zu wenige Edelsteine verkauft worden. Doch nun hat die Gesellschaft Rekonstruktion beantragt. Das berichten e24 und Sermitsiaq. Haupteigner von Greenland Ruby ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Grönland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Vergesst das Marmorschloss – zu seinem Schutz
Rana (Norwegen). Marmorslottet, das Marmorschloss, ist nicht etwa ein Gebäude. Sondern eine Marmorformation in Rana, die Gletscher und der Fluss Glomåga höchst dekorativ geformt haben. Weil die Oberfläche dieser Natur-Skulpturen von Sand und Schmutz langsam zerstört wurde, werden die Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Tropennächte und Brandgefahr im hohen Norden
Norwegen/Finnland. Lagerfeuer in der Wildnis ist aktuell tabu in Nordnorwegen und Nordfinnland. Nach anhaltender Trockenheit und Wärme ist die Gefahr für Wald- und Terrainbrände hoch in der Region. Unter anderem hat es auf sechs verschiedenen Inseln im Inarisee gebrannt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Schweden: Signalsystem-Update führt zu Verspätungen
Schweden. Wer zurzeit mit der Bahn in Schweden nördlich von Sundsvall reisen will, muss mit Verspätungen rechnen – noch mindestens fünf Wochen lang. Ursache sind Fehler im Signalsystem, die dazu führen, dass sich die Schranken an Bahnübergängen möglicherweise nicht schließen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Toter Wal in den Lofoten angetrieben – mit Vorgeschichte
Lofoten (Norwegen). Ein 19 Meter langer, toter Buckelwal ist nahe dem Surfstrand von Unstad auf den Lofoten angetrieben. Der Wal hat eine Vorgeschichte: Er war erst vor einigen Tagen – noch lebend – aus Fischereigerät befreit worden, wurde dann aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Klettsvík: Ex-Show-Wale kommen auch 2024 nicht ins Freie
Island. Eigentlich hätten die Belugas Little White und Little Grey nun endlich ihr neues Domizil in der Bucht Klettsvík auf Heimaey bezogen haben sollen – fünf Jahre nach ihrer Ankunft auf Island aus einem Vergnügungspark in Schanghai. So ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer
Schreib einen Kommentar
Arctic Race of Norway 2024 rund um die Kulturhauptstadt Bodø
Bodø (Norwegen). Fernab von Olympia in Paris startet heute ein weiteres Sportereignis: Arctic Race of Norway (ARN), das Radrennen jenseits des Polarkreises, das wie immer über vier Tage geht. Die diesjährige europäische Kulturhauptstadt Bodø ist sowohl Startpunkt der ersten als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar
Rezension: „Unser leuchtendes Leben“ von Pedro Gunnlaugur Garcia
Die Geschichte beginnt auf Island im Jahr 2089, und nein, das ist kein Tippfehler. Pedro Gunnlaugur Garcias Familiensaga „Lungu“, deutscher Titel „Unser leuchtendes Leben“ beschränkt sich nicht auf die Vergangenheit, sondern erstreckt sich auch in die Zukunft. Es ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Literatur
Schreib einen Kommentar