- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juni 2024
Finnland: Vorschriften für Alkoholverkauf weiter gelockert
Finnland. Die finnische Regierung hat die Grenze für im Supermarkt verkäufliche alkoholische Getränke angehoben. Seit gestern dürfen dort Bier, Cider und Weine bis 8 Prozent Alkoholgehalt verkauft werden. Bisher galt ein Grenze von 5,5 Prozent. Wer stärkere Getränke sucht, muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
EU-Wahlergebnisse im Norden teilweise gegen den Trend
Von den nordischen Ländern sind nur drei in der EU: Schweden, Finnland und Dänemark. Norwegen, Island, Grönland und die Färöer, nicht zufällig alles Länder, für die die Fischerei ein extrem wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, bleiben lieber außen vor. Die Wahlergebnisse aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Streik auf den Färöer beendet
Färöer. Die Verhandlungen auf den Färöer haben nun doch Erfolg gehabt, meldet KVF. Die Parteien haben sich geeinigt, der Streik ist beendet. Der Lohn für die Mitglieder der fünf streikenden Gewerkschaften wird laut KVF in den nächsten beiden Jahren um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
E-Bikes jetzt auch in Grönland legal
Grönland. Im Herbst 2023 entdeckte die grönländische Polizei eine Gesetzeslücke bei E-Bikes – und fortan waren die Fahrzeuge mit dem praktischen Zusatz-Schub auf der arktischen Insel illegal. Doch nun, passend zum Sommerbeginn, dürfen die E-Bikes wieder auf die Straße. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Streik auf den Färöer: Verhandlungen begonnen – und gescheitert
Färöer. Keine frischen Lebensmittel, keine Kita, kein Treibstoff, keine Müllabfuhr: Der Streik auf den Färöer beeinträchtigt das Alltagsleben der Menschen massiv und dauert nun schon mehr als drei Wochen. Am Donnerstag begannen die beiden Seiten, wieder miteinander zu verhandeln. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Ein Kommentar
Norwegische Polizei beschlagnahmt 56 300 Vogeleier
Norwegen. Die norwegische Polizei hat vermutlich ein Netzwerk von Vogelei-Sammlern ausgehoben. Ermittelt wird gegen 16 Personen in acht verschiedenen Polizeidistrikten, und insgesamt wurden dabei 56 300 Vogeleier beschlagnahmt, darunter auch solche von stark bedrohten Arten. Den größten Einzelfund gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch Sundhnúksgígar: Nur noch ein Krater aktiv
Reykjanes (Island). Seit gut einer Woche ist der jüngste Vulkanausbruch auf Island in Gang – wieder einmal an der Kraterreihe Sundhnúksgígar. Er fing stärker an als alle bisherigen auf Reykjanes, inzwischen ist aber nur noch ein Krater mäßig aktiv. Siedlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Alpin-WM 2029 geht nach Narvik
Narvik (Norwegen). Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Gestern Abend erhielt Narvik auf der FIS-Konferenz in Reykjavík den Zuschlag, die Alpin-WM 2029 ausrichten zu dürfen. Narvik hatte sich bereits für 2027 beworben, damals aber erfolglos. Bei der jüngsten Kampagne hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar
Neuer Bahn-Ärger in Nordschweden: Buchungs-Bug und Wärme
Schweden/Norwegen. Ab dem 19. Juni sollen die Züge von Vy endlich wieder die ganze Strecke von Stockholm bis Narvik bzw. von Luleå bis Narvik durchfahren können. Das bekräftigte Vy gerade noch einmal. Doch es ist zurzeit gar nicht so einfach, … Weiterlesen
Mann auf dem Weg zum Preikestolen tödlich verunglückt
Ryfylke (Norwegen). Auf dem Weg zum Felsplateau Preikestolen, einem bekannten Tour- und Touristenziel, ist heute ein Mann tödlich verunglückt. Er rutschte etwa 200 Meter vor dem Ziel aus und stürzte rund 200 Meter in die Tiefe. Dies meldete die Polizei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar