Monatsarchive: Juni 2024

Finnland: Vorschriften für Alkoholverkauf weiter gelockert

Finnland. Die finnische Regierung hat die Grenze für im Supermarkt verkäufliche alkoholische Getränke angehoben. Seit gestern dürfen dort Bier, Cider und Weine bis 8 Prozent Alkoholgehalt verkauft werden. Bisher galt ein Grenze von 5,5 Prozent. Wer stärkere Getränke sucht, muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft | Schreib einen Kommentar

EU-Wahlergebnisse im Norden teilweise gegen den Trend

Von den nordischen Ländern sind nur drei in der EU: Schweden, Finnland und Dänemark. Norwegen, Island, Grönland und die Färöer, nicht zufällig alles Länder, für die die Fischerei ein extrem wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, bleiben lieber außen vor. Die Wahlergebnisse aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Finnland, Politik, Schweden | Schreib einen Kommentar

Streik auf den Färöer beendet

Färöer. Die Verhandlungen auf den Färöer haben nun doch Erfolg gehabt, meldet KVF. Die Parteien haben sich geeinigt, der Streik ist beendet. Der Lohn für die Mitglieder der fünf streikenden Gewerkschaften wird laut KVF in den nächsten beiden Jahren um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft | Schreib einen Kommentar

E-Bikes jetzt auch in Grönland legal

Grönland. Im Herbst 2023 entdeckte die grönländische Polizei eine Gesetzeslücke bei E-Bikes – und fortan waren die Fahrzeuge mit dem praktischen Zusatz-Schub auf der arktischen Insel illegal. Doch nun, passend zum Sommerbeginn, dürfen die E-Bikes wieder auf die Straße. Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grönland, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Streik auf den Färöer: Verhandlungen begonnen – und gescheitert

Färöer. Keine frischen Lebensmittel, keine Kita, kein Treibstoff, keine Müllabfuhr: Der Streik auf den Färöer beeinträchtigt das Alltagsleben der Menschen massiv und dauert nun schon mehr als drei Wochen. Am Donnerstag begannen die beiden Seiten, wieder miteinander zu verhandeln. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft | Ein Kommentar

Norwegische Polizei beschlagnahmt 56 300 Vogeleier

Norwegen. Die norwegische Polizei hat vermutlich ein Netzwerk von Vogelei-Sammlern ausgehoben. Ermittelt wird gegen 16 Personen in acht verschiedenen Polizeidistrikten, und insgesamt wurden dabei 56 300 Vogeleier beschlagnahmt, darunter auch solche von stark bedrohten Arten. Den größten Einzelfund gab es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Vulkanausbruch Sundhnúksgígar: Nur noch ein Krater aktiv

Reykjanes (Island). Seit gut einer Woche ist der jüngste Vulkanausbruch auf Island in Gang – wieder einmal an der Kraterreihe Sundhnúksgígar. Er fing stärker an als alle bisherigen auf Reykjanes, inzwischen ist aber nur noch ein Krater mäßig aktiv. Siedlungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Alpin-WM 2029 geht nach Narvik

Narvik (Norwegen). Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Gestern Abend erhielt Narvik auf der FIS-Konferenz in Reykjavík den Zuschlag, die Alpin-WM 2029 ausrichten zu dürfen. Narvik hatte sich bereits für 2027 beworben, damals aber erfolglos. Bei der jüngsten Kampagne hatten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Sport | Schreib einen Kommentar

Neuer Bahn-Ärger in Nordschweden: Buchungs-Bug und Wärme

Schweden/Norwegen. Ab dem 19. Juni sollen die Züge von Vy endlich wieder die ganze Strecke von Stockholm bis Narvik bzw. von Luleå bis Narvik durchfahren können. Das bekräftigte Vy gerade noch einmal. Doch es ist zurzeit gar nicht so einfach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Mann auf dem Weg zum Preikestolen tödlich verunglückt

Ryfylke (Norwegen). Auf dem Weg zum Felsplateau Preikestolen, einem bekannten Tour- und Touristenziel, ist heute ein Mann tödlich verunglückt. Er rutschte etwa 200  Meter vor dem Ziel aus und stürzte rund 200 Meter in die Tiefe. Dies meldete die Polizei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus | Schreib einen Kommentar