Monatsarchive: Juni 2024

Kohlenstoff-Projekt auf Island: Vom Problemlöser zum Problem

Island. Die klimaschädlichen Aktivitäten eines Unternehmens dadurch kompensieren, dass man anderswo der Atmosphäre CO2 entzieht und den Kohlenstoff bindet – dafür warb das Unternehmen Running Tide mit Standorten in den USA und Island. Von Akranes auf Island aus wurde „Kohlenstoff“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima, Meer | Schreib einen Kommentar

Schweden: Parlament stimmt Militärabkommen mit USA zu

Schweden. Das umstrittene Militärabkommen mit den USA ist gestern nach langer Debatte im Parlament mit Mehrheit beschlossen worden. Umstritten war es zum einen, weil darin die Lagerung von Atomwaffen in Schweden in Friedenszeiten nicht explizit ausgeschlossen ist, außerdem, weil für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Militär, Schweden | Schreib einen Kommentar

Nachtzug nach Narvik kann jetzt wieder durchfahren

Schweden/Norwegen. Nach einem halben Jahr schadensbedingter Pause dürfen nun wieder Personenzüge über Nordschweden bis nach Narvik rollen. Die Gleise der zweimal reparierten Strecke sind nun offiziell freigegeben – und Tickets sind wieder erhältlich. Was bleibt, sind die Kapazitätsprobleme für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Steinschlag trifft Auto – Trollstigen vorerst geschlossen

Rauma (Norwegen). Die bei Touristen beliebte Passstraße Trollstigen in Rauma, Møre og Romsdal, ist zehn Tage nach der Saisoneröffnung schon wieder geschlossen. Heute Vormittag wurde dort ein Auto von einem Steinschlag getroffen. Darüber berichtete NRK. Der Stein soll durch das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Olkiluoto, Ringhals, Forsmark: Geplante und ungeplante Ausfälle

Finnland/Schweden. Geht alles nach Plan, ist morgen die Serie der Wartungen an den finnischen AKWs in Olkiluoto beendet und auch Olkiluoto 1 kann wieder ans Netz gehen. Allerdings brauchten dort bisher alle Reaktoren mehr Zeit als geplant. AKW-Ausfallzeiten gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Finnland, Schweden | Schreib einen Kommentar

Kommission soll Weg zur Selbstständigkeit vorbereiten

Grönland. Der erste Schritt zur endgültigen Selbstständigkeit oder ein Papiertiger? Bei der jüngst abgeschlossenen Frühjahrsversammlung gaben die grönländischen Parlamentarier der Regierung den Auftrag, eine Kommission einzusetzen und eine Untersuchung dazu anzufertigen, wie der Weg zur Aktivierung des §21 aussehen soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland | Schreib einen Kommentar

Vulkan auf Reykjanes sorgt für schlechte Luft

Reykjanes (Island). Mehr als zwei Wochen nach Beginn der jüngsten Vulkanausbruchs an der alten Kraterreihe Sundhnúksgígar ist ein Krater immer noch aktiv. In den vergangenen Tagen sorgte er immer mal wieder für schlechte Luft. Klar ist inzwischen, dass sich erneut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Erster Verstoß gegen Schweröl-Verbot: Hohes Bußgeld

Longyearbyen/Spitzbergen (Norwegen). Seit gut zwei Jahren ist ein Gesetz in Kraft, das die Nutzung von Schweröl im Territorialfahrwasser von Spitzbergen verbietet. Nun verhängte der Sysselmester erstmals ein Bußgeld, weil ein Frachtschiff Longyearbyen doch mit Schweröl an Bord angelaufen hatte: eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Öl und Gas | Schreib einen Kommentar

Größter Seltene-Erden-Fund Europas – in Norwegen

Ulefoss (Norwegen). Rund 100 Kilometer südwestlich von Oslo liegt das aktuell größte bekannte Vorkommen Seltener Erden Europas. Das ist das Ergebnis der Auswertung der jüngsten Untersuchungen des Vorkommens Fensfelt in Ulefoss, Kommune Nome, das das Unternehmen Rare Earths Norway erschließen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Geologie, Norwegen | Schreib einen Kommentar

Island: Walfang-Lizenz für ein Jahr

Island. Die Walfanggesellschaft Hvalur hf erhält eine Lizenz für 2024 – aber vorerst nur für dieses Jahr. Das gab die neu dafür zuständige Ministerin Bjarkey Olsen Gunnarsdóttir von den Links-Grünen gestern bekannt. Mit dieser Entscheidung, so berichtet RÚV, sei niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island | Schreib einen Kommentar