- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Dezember 2020
Nächstes Bergbauprojekt in Grönland: Titan-Rohstoff Ilmenit
Grönland. Das nächste Bergbauprojekt in Grönland hat eine Abbaugenehmigung erhalten: Das Ilmenit -Projekt von Dundas Titanium in Moriusaq, Nordwestgrönland. Aus Ilmenit wird Titan hergestellt. Die Gesellschaft hat sich dazu verpflichtet, die Hälfte der Stellen mit Grönländern zu besetzen. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland
Schreib einen Kommentar
Hearts In The Ice: Klimabotschafterinnen aus der Trapperhütte
Spitzbergen. Es gibt viele, die ein Herz für die Arktis haben. Doch die wenigsten gehen so weit wie Hilde Falun Strøm und Sunniva Sorby. Die beiden Arktis-Expertinnen überwintern in der abgelegenen Hütte „Bamsebu“ auf Spitzbergen ohne Strom und fließend Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Aufräumen in Seyðisfjörður – aber fast 200 Menschen weiter evakuiert
Seyðisfjörður (Island). Für die meisten verläuft Weihnachten 2020 wohl etwas anders als sonst. Dies trifft auch für die Bewohner von Seyðisfjörður zu, aber anders als erwartet. Wegen Schlammlawinen wurde der 700-Einwohner-Ort kurz vor Weihnachten evakuiert. Nachdem Geologen das Gebiet untersucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Grönland feilt an der Impfstrategie – Gefrierschränke fehlen
Grönland. „Das Virus so lange wie möglich draußen halten“ – das war die Strategie des Landesarztes Henrik Hansen für Grönland im April. Und das ist tatsächlich fast gelungen. Nun kommt der Impfstoff – aber es gibt ein Problem mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Norwegen und das Öl: Klimaprozess endgültig gescheitert
Norwegen. Das Urteil des Obersten Gerichts in Oslo war kein Weihnachtsgeschenk für die Kläger: „Klimasøksmål“, die Klage von vier norwegischen Umweltorganisationen gegen die 23. Konzessionsrunde in der Barentssee, wurde abgewiesen. Dabei ging das Gericht sogar noch hinter die Urteile der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Chance auf saubere Luft: Schmelzwerk in Nikel schließt
Nikel (Russland). Die schmutzigen Wolken aus den Schloten der Nickelschmelze im gleichnamigen Ort, nur wenige Kilometer entfernt von der norwegischen Grenze, gehören bald der Vergangenheit an. In den nächsten Tagen soll das Werk in Nikel für immer geschlossen werden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Gesellschaft, Norwegen, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bisher extrem wenig Eisbildung auf der Ostsee
Schweden/Finnland. Am nördlichen Ende der Ostsee kommt der Prozess der Eisbildung in diesem Winter nur langsam in Gang – obwohl heute bereits Wintersonnwende ist. Lediglich an geschützten Stellen an der Küste hält es sich bisher. Vergangenes Jahr um diese Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Meer, Schweden
Schreib einen Kommentar