- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juli 2019
Beluga Hvaldimir hat Hammerfest verlassen
Hammerfest/Alta (Norwegen). Hvaldimir, der Belugawal, der seit April im Hafen von Hammerfest lebte, hat sich wieder auf den Weg gemacht und ist etwa 50 Kilometer entfernt vor Altneset im Altafjord aufgetaucht. Für die Unterstützergruppe stellt sich nun die Frage, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Lofoten: Reinebringen wieder geöffnet
Reine (Norwegen). Der Weg auf den bekannten Aussichtspunkt Reinebringen auf den Lofoten ist wieder offiziell freigegeben. Die Sherpa-Treppe dort ist fast fertig. Das meldete die Kommune Moskenes selbst auf Facebook.
Veröffentlicht unter Norwegen, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Touristen auf Island – „Tour Bunny“ packt aus
Island. Wer nach Island reist, hat hinterher viel zu erzählen. Viel zu erzählen haben aber auch die, die in der Tourismusbranche dort arbeiten. Antonio Mitag und Ágnes Viktória Jávorszky, Pseudonym Tour Bunny, haben ihre Erlebnisse und die von Bekannten als … Weiterlesen
Finnische Bürger fordern besseres Bergbau-Gesetz
Finnland. Ein neues Bergbau-Gesetz soll besser gegen die Folgen von Umweltschäden absichern und die betroffenen Kommunen besser beteiligen. Das fordern inzwischen mehr als 50.000 finnische Bürger in einer Petition. Hintergrund ist der Fall Talvivaara von 2012. Darüber berichtete Yle.
Veröffentlicht unter Bergbau, Finnland
Schreib einen Kommentar
Ölsuche rückt an die Lofoten heran
Norwegen. Die deutsche Wintershall DEA hat die Erlaubnis bekommen, ab dem 1.September nahe dem Træna-Riff südlich der Lofoten nach Öl zu suchen. Norwegische Umweltorganisationen protestieren gegen diese Entscheidung. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Bodø: Achtstöckiges Hotel auf dem Aussichtspunkt
Bodø (Norwegen). Seit Jahren steht die Turisthytte auf dem Rønvikfjell in Bodø leer und verkommt. Ein Investor möchte dort nun ein achtstöckiges Hotel hinsetzen. Die Stadt hat den Plan genehmigt. Darüber berichtete NRK.
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Tödlicher Flugzeugabsturz in Schweden: Materialfehler?
Umeå (Schweden). Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Sonntag bei Umeå in Schweden starben alle neun Insassen. Die Ursache war auch am Tag danach noch unklar. Die Havarikommission bestätigte gestern, dass ein Teil eines Flügels noch in der Luft abgebrochen sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Sport, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Dänische Firma baut Grönlands Flughäfen
Grönland. Viel Wirbel hatte es gegeben, als ein chinesisches Konsortium Interesse am Bau der Flughäfen in Grönland zeigte. Letztlich hat dieses kein Gebot abgegeben. Und den Zuschlag erhielt die dänische Munck-Gruppe. Das berichtete Sermitsiaq.
Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Segler Norbert Sedlacek will einhand durch die Nordwestpassage
Mit kühnen Plänen aufzufallen und damit Sponsoren zu gewinnen, ist heute nicht mehr so einfach: So ziemlich alles hat irgendwer irgendwann schon einmal gemacht. Der Österreicher Norbert Sedlacek, 57, will am 21. Juli einhand und nonstop zu einer Extrem-Segelreise starten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Meer, Sport
Schreib einen Kommentar
Norwegen: 49 000 Zuchtlachse auf der Flucht
Norwegen. Durch ein Loch im Netz sind vergangenen Sonntag rund 49.000 Zuchtlachse aus einer Anlage im Tosenfjord südlich von Brønnøysund entkommen. Die Firma hat 300 Kronen Belohnung pro Fisch für den Fang ausgesetzt. Das meldete NRK.
Veröffentlicht unter Biologie, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar