- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Erstmals Vogelgrippe in der Arktis
- Havila Capella darf nach Gerichtsentscheidung wieder fahren
- Sommersonnwende passiert – jetzt wird gefeiert
- Arbeitskampf in Norwegen: Streik und Aussperrung der Flugtechniker
- Doku: Wie befestigt man eine Slackline an Lapporten?
- Immer Ärger mit Baldur – Ersatzfähre im kommenden Jahr
- Zukünftig Zweiklassengesellschaft in Longyearbyen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Rudin bei Ukraine-Krieg beeinflusst auch die arktische Idylle auf Spitzbergen
- Monika Brandl bei Grönland: Wie verjagt man einen Eisbären?
- Reinhard Ott bei Island: Wieder tödlicher Unfall am Strand Reynisfjara
- Neubert Christoph bei Provisorische E6-Brücke bei Kvænangen schon ab Mittwoch befahrbar
- German Biker bei E6-Brücke gesperrt – Alternative über Finnland oder Schiff
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: August 2018
Finnland: Heute ist das Finale der Luftgitarren-Weltmeisterschaft
Oulu (Finnland). Ist es Tanz? Ist es Sport? Oder doch Musik? Auf alle Fälle: ein unterhaltsames Event für Teilnehmer und Zuschauer – die Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen. Sie findet seit 1996 jedes Jahr in Oulu, am nördlichen Ende der Ostsee, statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Kunst, Musik
Schreib einen Kommentar
Russland: Atomgetriebene Rakete in der Barentssee?
Russland/Norwegen. Hat das russische Militär bei einem Test eine atomgetriebene Rakete in der Barentssee verloren? Das behauptet der amerikanische Fernsehsender CNBC. Norwegische und russische Medien nahmen das Thema gestern auf. Heiße Nachricht oder Fake News? Der US-Sender CNBC beruft sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Sommer in Schweden: Die Sonnen-Liga sitzt an der Küste
Schweden. Küste, Küste Küste. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie in Schweden die Sonne suchen. Auch in diesem Jahr haben Küstenorte bei der „Solliga“ die Nase vorn. An der Spitze: Svenska Högarna in Stockholms Skärgården, Ölands Norra Udde und Luleå. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Schweden
Schreib einen Kommentar
Färöer: In 15 Monaten 1000 Einwohner mehr
Färöer. So viele Einwohner hatten die Färöer noch nie. Erst im April 2017 wurde die symbolträchtige 50 000 – Grenze geknackt. Und nun leben schon mehr als 51 000 Menschen auf der Inselgruppe im Nordatlantik. Das meldete die Statistikbehörde (Hagstova … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft, Grönland, Island
Schreib einen Kommentar
Der Berg spricht: Gletscherschmelze ist nicht Ok
Island. Vor vier Jahren bekam der Berg Ok seinen Titel als Gletscher aberkannt. Er ist der erste von rund 400 isländischen Gletschern, denen Ähnliches droht. Ein amerikanisches Anthropologenteam hat darüber einen Film aus einem ganz eigenen Blickwinkel gemacht – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Ruska-Wanderer: Zwei Hütten wegen Renovierung geschlossen
Finnland. In Nordfinnland ist es nicht mehr lange bis „Ruska“, die Zeit, in der sich die Bäume farbenprächtig verfärben – eine besonders schöne Zeit, in den Nationalparks zu wandern. Zur Übernachtung stehen dort einfache Hütten zur Verfügung – zwei davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Erfolgreiche Walrettung auf Island
Island. Eine Schule Pilotwale, stecken geblieben in einer Bucht, und zwei gestrandete Entenwale vor Reykjavik: Diese Woche standen gleich zwei Walrettungsaktionen in der öffentlichen Aufmerksamkeit auf Island. Am Sonntagabend war eine Schule Pilotwale mit ungefähr 60 Tieren im Kolgrafafjörður im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer
Schreib einen Kommentar