
Auf der Halbinsel Hanhikivi ist schon viel gebaut worden. Foto Fennovoima
Finnland. Die Atomkraftwerk-Pläne für Hanhikivi in Pyhäjoki sind endgültig gescheitert: Betreiber Fennovoima hat die Verträge mit RAOS, einer Tochterfirma der staatlichen russischen Rosatom, gekündigt. Das meldete Yle. Als Begründung werden unter anderem die massiven Verzögerungen und Rosatoms Übernahme des AKW im ukrainischen Saporischschja genannt. Wie dieser Ausstieg konkret geregelt wird und was nun aus den bereits errichteten Bauten wird, ist noch nicht bekannt. Politisch hatte das Projekt seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine keine Unterstützung mehr. Doch solange die Verträge liefen, wurde weiter geplant und gebaut. Siehe auch Olkiluoto 3 am Netz, Hanhikivi weiter in der Schwebe und Ukraine-Krise: Neue Diskussion um Atomkraftwerk Hanhikivi.