Archiv der Kategorie: Island

Wieder Vulkanausbruch auf Reykjanes – klein und günstige Lage

Reykjanes (Island). Heute morgen gegen 4 Uhr Ortszeit begann die nächste Eruption an der Kraterreihe Sundhnúksgígar. Es ist die neunte einer Ausbruchsserie in diesem Bereich. Grindavík und die Blaue Lagune wurden evakuiert. Aktuell sieht es jedoch so aus, als bestünde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Island: Gletscherlauf am Mýrdalsjökull

Island. Am Gletscher Mýrdalsjökull hat am Dienstag ein Gletscherlauf begonnen. Das Schmelzwasser aus geothermischen Gebieten unter dem Eispanzer entleert sich über den Fluss Leirá syðri, der in den Fluss Skálm mündet. Das meldete der isländische Wetterdienst. Es ist aktuell nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Nächster Vulkanausbruch wohl im Spätsommer oder Herbst

Reykjanes (Island). Auf der Halbinsel Reykjanes ist es aktuell vergleichsweise ruhig, und so wird es voraussichtlich vorerst auch bleiben. Der letzte Vulkanausbruch ist drei Monate her, und einige Einwohner nutzen wieder ihre frühere Immobilie in Grindavík. Doch die Überwachung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Mehr als 60 Pilotwale bei Ólafsfjörður gestrandet – und gerettet

Ólafsfjörður (Island). Mehr als 60 Pilotwale waren am Samstag im Ólafsfjörður in Nordisland gestrandet. Zuerst sah es schlecht aus – aber tatsächlich konnten alle gerettet werden. Das berichtete RÚV.

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer | Schreib einen Kommentar

Die älteste Pflanze Islands: 500 Jahre alter Wacholder

Mývatn (Island). Island ist vielleicht nicht das Land, wo man alte Bäume erwartet. Und doch gibt es sie, auch wenn es sich eher um Büsche handelt: Wissenschaftler sind in der Mývatn-Region auf eine Gruppe von Wacholdern gestoßen, die alle ungewöhnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Island, Klima | Schreib einen Kommentar

Island: Dritter Todesfall am Fluss Brúará in drei Jahren

Bláskógabyggð (Island). Eine ausländische Touristin stürzte am Freitag nahe des Wasserfalls Hlauptungufoss in den Fluss Brúará. Sie konnte nur noch tot geborgen werden. Es ist der dritte tödliche Unfall an dem Fluss in drei Jahren. Darüber berichteten RÚV und mbl.is.

Veröffentlicht unter Island, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Kälteeinbruch auf Island: Schneesturm im Juni

Island. Nach einem ungewöhnlich warmen Mai gab es auf Island nun einen Kälteeinbruch mit Sturm und Schnee in höheren Lagen. Im nördlichen Teil des Landes wurde es aber auch im Flachland weiß.  Das weckt Erinnerungen an den kalten Junibeginn im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Außerplanmäßige Landung in Keflavík – wegen Kohlenmonoxid

Keflavík (Island). Auf dem Flughafen Keflavík herrschte gestern kurzfristig Ausnahmezustand. Eine United Airlines-Maschine aus Zürich auf dem Weg nach Chicago musste dort wegen mehrerer Krankheitsfälle an Bord außerplanmäßig landen. Die Krankheit erwies sich als Kohlenmonoxidvergiftung. Die Maschine flog zunächst nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Mai 2025: Hitzewelle und Temperaturrekorde auf Island

Island. Ein Hoch über den Färöer bescherte Island zehn Tage lang auffällig warmes Mai-Wetter, in dem es irgendwo im Land immer mehr als 20 °C waren. Mit 26,6 °C in Egilsstaðir gab es außerdem einen neuen landesweiten Wärmerekord für Mai. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Klima | Schreib einen Kommentar

ESC: Sauna bleibt eine Domäne des Nordens

Humor kann beim ESC erfolgreich sein – bis ganz an die Spitze hat es jedoch nicht gereicht. Von den nordischen Ländern kam das für Schweden startende finnlandschwedische Trio KAJ mit dem Sauna-Song „Bara Bada Bastu“ immerhin am weitesten, auf Platz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Island, Musik, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar