- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: April 2020
Quarantäne auf Island jetzt auch für Touristen
Island. Island war mit seinen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus recht erfolgreich. Gestern gab es keinen einzigen neuen Fall, die Zahl der Kranken geht zurück. In einem Punkt hat die isländische Regierung allerdings die Maßnahmen nachjustiert: Auch Touristen – also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island
Schreib einen Kommentar
Wem nützen 12 Millionen Dollar Projektmittel aus den USA für Grönland?
Grönland. Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul, heißt es. Aber wenn es 12,1 Millionen Dollar aus den USA sind? Die grönländische Regierung hat gestern erklärt, sie werde das US-amerikanische Angebot über Projektmittel in dieser Höhe annehmen. Die Opposition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Coronafreies Grönland öffnet sich nach innen
Grönland. Zum Frisör oder ins Restaurant gehen, Reisen im eigenen Land, Veranstaltung bis zu 100 Personen – in Grönland ist dies ab Samstag wieder möglich. Die coronafreie Insel bleibt aber nach außen abgeschottet. Darüber berichtete Sermitsiaq.
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Grönland
Ein Kommentar
Hindernisse für Erntehelfer – Beeren bald Mangelware?
Schweden/Finnland. Fast alle Länder haben wegen Covid-19 ihre Grenzen dicht gemacht – und auch die EU insgesamt. Eine Gruppe ist jedoch so gefragt, dass es für sie immer mehr Ausnahmeregeln gibt: Erntehelfer. Neben Gemüse sind dies im Norden auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Norwegian-Tochtergesellschaften in Konkurs
Norwegen/Schweden/Dänemark. Die Fluggesellschaft Norwegian hat für ihre dänischen und schwedischen Tochtergesellschaften Konkurs angemeldet. Betroffen sind insgesamt rund 47oo Piloten und Kabinenpersonal. Nur noch sieben von 170 Norwegian-Maschinen sind aktuell in Betrieb mit Basis in Norwegen.
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Sommerurlaub 2020: Hoffnung auf einheimische Touristen
Norwegen/Schweden. Traut sich schon jemand, an Sommerurlaub zu denken? Norweger richten sich offenbar auf Ferien im eigenen Land ein – und kaufen verstärkt Boote und Wohnmobile, berichtet NRK. Auf die Urlauber aus dem eigenen Land hofft auch die gebeutelte Tourismusindustrie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Weltkrieg-Wrack El Grillo soll endlich dicht werden
Seyðisfjörður (Island). Vorigen Sommer erinnerte El Grillo wieder nachdrücklich an seine schmutzige Seite. Der britische Tanker, der 1944 im Seyðisfjörður versenkt wurde, leckte Öl – der Rumpf rostet durch. Bevor die kommende Sommerwärme das Öl erneut austreten lässt, soll das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Militär
Schreib einen Kommentar
Nordlandsbanen: Extrem viel Schnee – extrem viele Rentierunfälle
Norwegen. Das Jahr 2020 war bisher wohl für niemanden richtig gut. Nordnorwegische Rentierhalter haben neben der Coronakrise auch noch mit einer Futterkrise zu kämpfen, da es in diesem Winter extrem viel geschneit hat. Das lässt sich noch steigern: Die ausklingende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Corona-Lockdown: Die Exit-Strategien der Nord-Länder
Wann und wie geht es weiter nach dem Corona- Lockdown? Diese Frage wird aktuell praktisch weltweit diskutiert. Hier eine Übersicht über die aktuelle Situation und Exit-Strategien der Länder im hohen Norden.
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Finnland, Gesellschaft, Grönland, Island, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Finnland: Abschottung der Hauptstadtregion Uusimaa aufgehoben
Finnland. Die finnische Binnengrenze um die Hauptstadtregion Uusimaa ist vorzeitig aufgehoben worden. Die Rechtsgrundlage für die Absperrung sei nicht mehr gegeben gewesen, so die Begründung der Regierung. In Uusimaa samt Helsinki war das Coronavirus anfangs besonders stark verbreitet gewesen. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar