- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Grönland: Opfer der Spiralenkampagne klagen auf Entschädigung
- Zu viele Schattenseiten der Nord-Norgebanen?
- Island: Jetzt Landstrom für kleinere Kreuzfahrtschiffe möglich
- Neue Bilder in der Galerie: Magerøya
- Erstmals reife Moltebeeren auf Spitzbergen dokumentiert
- Umstrittenes Grubenprojekt in Kallak läuft nicht wie geplant
- WWF und EU: Der Ostseehering braucht eine Pause
-
In der aktuellen Galerie: Frühherbst auf Magerøya. Fotos von Céline Lalubie
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Oktober 2019
Saatgutspeicher Spitzbergen: Jetzt auch für Klimawandel gerüstet
Spitzbergen (Norwegen). Der Eingang zum Saatgutspeicher auf Spitzbergen ist umgebaut. Die Anlage, die aktuell fast eine Million verschiedene Pflanzensamen aus der ganzen Welt beherbergt, soll nun auch in einem wärmeren und feuchteren Klima die perfekten Lagermöglichkeiten bieten. Das meldet Statsbygg.no.
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Eisbrecher aus Finnland: Auch die eigene Flotte hat Bedarf
Finnland. Die Tage werden wieder kürzer, am vielen Orten jenseits des Polarkreises liegt schon Schnee und in Finnland werden die Eisbrecher für die bevorstehende Saison vorbereitet. Der Geschäftsführer der staatliche Betreibergesellschaft Arctia drängt aber auf eine politische Entscheidung darüber hinaus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Technik statt Aussicht: Bald 15 Flughäfen von Bodø aus ferngesteuert
Bodø (Norwegen). Wenn Sie nächstes Jahr im Flugzeug auf Røst oder in Svolvær landen, dann wird Ihr Pilot möglicherweise schon von einem Lotsen geleitet, der gar nicht vor Ort ist. 15 kleinere norwegische Flugplätze sollen von Bodø aus ferngesteuert werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Permafrost taut: Palsa-Krater in der Finnmarksvidda
Kautokeino (Norwegen). Was passiert, wenn der Permafrost in den nördlichen Mooren taut? Das gehört zu den großen Unbekannten in den Klimamodellen. Ein lokaler Jäger entdeckte nun in der Finnmarksvidda einen Krater mit zehn Meter Durchmesser – Reste eines eingestürzten Palsas. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Klima, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Nordische Filmtage in Lübeck: Programm jetzt online
Lübeck. Nach der Buchmesse in Frankfurt mit Ehrengast Norwegen naht der nächste Höhepunkt für Freunde des Nordens in Deutschland: die Nordischen Filmtage in Lübeck, vom 29.Oktober bis zum 3. November. In den sechs Tagen werden 196 Filme gezeigt – sogar … Weiterlesen
Junkerdal: Neuer Tunnel auf der Strecke nach Schweden
Saltdal (Norwegen). Norwegen hat einen neuen Tunnel. Er ist 3,3 Kilometer lang und ersetzt einen Teil der alten Bergstraße Rv. 77 durch das Junkerdal. Die Strecke ist eine der wenigen Verbindungen zwischen Norwegen und Schweden im hohen Norden. Bei Storjord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Narvik-Abisko: Mit dem „Nordlyståget“ zum Nordlicht
Narvik (Norwegen)/Abisko (Schweden). Mit dem Zug zum Nordlicht? Zugfahren unterm Nordlicht? Beides soll möglich sein beim neuen Angebot der Schwedischen Bahn (SJ) ab Narvik, dem „Nordlyståget„.
Spitzbergen: Bergung der Northguider erst nächsten Sommer
Spitzbergen (Norwegen). Der verunglückte Trawler Northguider auf Spitzbergen kann in diesem Jahr nicht mehr entfernt werden. Das meldete nun die norwegische Küstenschutzbehörde Kystverket. Wie bereits berichtet ist das Schiff stärker beschädigt als erwartet und das Wetter war nicht lange genug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Spitzbergen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Krimi um grönländische Schlittenhunde
Grönland. Der grönländische Schlittenhund ist nicht irgendein Tier. Er ist ein nationales Symbol für sein Land, höchstens noch vergleichbar mit dem Islandpferd – und für ihn gibt es ebenso strenge Regeln. Die „Schlittenhundesache“, der vermutete Versuch einer Kreuzung, erregte deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Grönland, Sport
Schreib einen Kommentar
Mit dem Literaturzug zur Buchmesse
Am Dienstagnachmittag wird in Frankfurt die Buchmesse mit Norwegen als Ehrengast eröffnet. Kronprinzessin Mette Marit ist Botschafterin für norwegische Literatur im Ausland und deshalb selbstverständlich dabei. Auch wenn sie seit ihrer Diagnose mit Lungenfibrose deutlich kürzer tritt, was Repräsentationsaufgaben betrifft.
Veröffentlicht unter Literatur, Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar