Infektionswelle im Urho-Kekkonen-Nationalpark scheint vorbei

Finnland. Die Magen-Darm-Infektionswelle im Urho-Kekkonen-Nationalpark scheint überwunden. Seit zehn Tagen wurden keine neuen Fälle mehr gemeldet. Alle Hütten, Rastplätze und Sanitäreinrichtungen können wieder benutzt werden. Das meldete die Forst- und  Nationalparkverwaltung Metsähallitus. Der Oulanka- Nationalpark ist schon seit Mitte Juni wieder uneingeschränkt nutzbar.

Wanderer im Urho-Kekkonen-Nationalpark. Foto Anna Benoy/ Metsähallitus.

Insgesamt 67 Personen waren im Laufe des Juni im Urho-Kokkonen-Nationalpark in Nordfinnland an einer Magen-Darm-Infektion erkrankt. Eine Person wurde getestet und das Norovirus nachgewiesen. Die ersten Fälle hatte es allerdings auf der Bärenrunde im Oulanka-Nationalpark gegeben. Zwischenzeitlich gab es auch Fälle im Kevo-Naturschutzgebiet und auf dem Nordkalottleden (Kalottireitti) zwischen Saarijärvi and Guonjarjohka nördlich von Kilpisjärvi. 

Aktuelle Informationen können jeweils über Luontoon.fi abgerufen werden. 

Frühere Artikel zum Thema:

Dieser Beitrag wurde unter Finnland, Outdoor, Tourismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert