- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Wanderweg Arctic Circle Trail zu nass
- Anerkannt: „Schwedisierung“ finnischsprachiger Kinder war Unrecht
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Verkehr
Eingleisige Erzbahn erschwert fossilfreie Stahlproduktion
Schweden. Der Bergbauriese LKAB machte im vergangenen Jahr gute Gewinne. 21 Milliarden schwedische Kronen durfte der Staat als Besitzer davon einstecken. Doch diese Profite werden zunehmend begrenzt durch eine Gleisstrecke an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die neue Stahlfabrik H2 Green … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Malmberget, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Eisenbahnbrücke in Ringebu eingestürzt
Norwegen. Die Eisenbahnbrücke in Ringebu, Teil der Bahnstrecke Oslo-Trondheim (Dovrebanen), ist wie befürchtet eingestürzt. Das Hochwasser im Fluss Lågen, verursacht durch das Unwetter „Hans“, hatte einen Brückenpfeiler beschädigt, der nun eingestürzt ist. Der Verkehr auf der Strecke war aufgrund des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
„Hans“ ist weg – aber nicht seine Folgen
Norwegen/Schweden. Tief Hans ist weitergezogen – aber das Wasser, das dabei vom Himmel gekommen ist, richtet immer noch Unheil an. In Norwegen gilt weiterhin höchste Warnstufe für Teile des Drammen-Flusssystems und der Glomma, in Schweden für Abschnitte von Gavleån, Marnäsån … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
„Hans“ dreht noch eine Runde
Schweden/Norwegen. Das Unwetter „Hans“ hat in Schweden und Norwegen massive Schäden angerichtet – und ist auch noch nicht vorbei. In einigen Regionen gilt auch heute noch die höchste Warnstufe aufgrund von Starkregen und dessen Folgen – Überschwemmungen, Unterspülungen und Erdrutsche. … Weiterlesen
„Hans“ schlägt im Norden zu
Schweden/Norwegen. Ein Unwetter mit Sturm, Gewitter und extrem viel Regen bewegt sich in den nächsten Tagen über Norwegen und Schweden. An einigen Orten wird sogar auf höchster Stufe gewarnt. Man sollte auf größere Störungen gefasst sein. Die Norweger haben dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Schweden, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Alle Schiffe an Havila übergeben – Küstenroute bald komplett
Norwegen. Noch diesen Monat sollen die letzten beiden Havila-Schiffe endlich ihren Betrieb an der norwegischen Küste aufnehmen. Havila Polaris und Havila Pollux wurden gestern auf der Tersan-Werft in der Türkei offiziell übergeben, wie die Reederei Havila meldet. Nun bleibt nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Norwegen: Mehrere Erdrutsche nach Starkregen im Vistdalen
Molde (Norwegen). Starkregen mit Hagel hat im Vistdalen (Kommune Molde, Møre og Romsdal) zu mehreren heftigen Erdrutschen geführt. Darüber berichteten NRK und VG. Insgesamt 31 Personen wurden evakuiert, 16 davon mit dem Helikopter. Zwei Personen sollen leicht verletzt sein. Insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Fluggesellschaft Norwegian kauft Widerøe
Norwegen. Die Billigfluggesellschaft Norwegian kauft die norwegische Airline Widerøe für 1,1 Milliarden NOK (etwa 95 Millionen Euro). Diese Nachricht erhielt gestern in Norwegen viel Aufmerksamkeit. Die Marke Widerøe soll allerdings erhalten bleiben. Ob das für die Reisenden eine gute oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Nach Steinschlag: E16 zwischen Flåm und Aurland gesperrt
Norwegen. Nach einem größeren Steinschlag in der Nacht zu Samstag ist die E 16 zwischen Flåm und Aurland gesperrt, voraussichtlich für mehrere Tage. Das meldete NRK. Die Fahrbahn ist teilweise zerstört. Die Steinmassen rissen auch eine Hochspannungsleitung um. Das führte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Hurtigrutens Plan: Emissionsfrei an Norwegens Küste
Norwegen. Emissionsfreie Küstenkreuzfahrt? So weit soll es laut Hurtigruten schon vor 2030 sein. Die Reederei hat einen Entwurf für ein Schiff vorgelegt, das speziell für den Betrieb auf der norwegischen Küstenroute entworfen wurde und tatsächlich ohne fossile Brennstoffe auskommen soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar