Finnland/Schweden. Was hat sich geändert, seit Finnland und Schweden der NATO beigetreten sind? Ein sichtbares Zeichen ist die Einrichtung eines neuen NATO-Hauptquartiers für Bodenstreitkräfte in Mikkeli, Finnland, das seit September in Betrieb ist und gerade offiziell eingeweiht wurde. Der offizielle Name ist Multi-Corps Land Component Command Northwest. Darüber berichteten auch Yle und High North News. Ein anderes ist der schwedische Beitrag zur Multinationalen Brigade in Lettland.

Schweden und Finnland sind nun in der NATO integriert. Flaggen NATO (oben) , Gerd Eichmann/ Wikimedia (2), CC BY-SA 4.0
Vom Hauptquartier in Mikkeli aus sollen die Aktivitäten der Bodenstreitkräfte in Nordeuropa geplant und gesteuert werden. In Friedenszeiten soll dieser Stab aus 50 Personen aus verschiedenen NATO-Ländern bestehen, bis jetzt sind es zehn. Die Leitung haben ein NATO-Vertreter aus Norwegen und der Kommandant der finnischen Landstreitkräfte. Diese Einrichtung unterliegt dem Joint Force Command Norfolk in den USA.
In Rovaniemi und Sodankylä in Nord-Finnland sollen außerdem Forward Land Forces aufgebaut werden werden. Die genaue Ausgestaltung steht noch nicht fest, aber Schweden soll als „Framework nation“ die Leitung übernehmen.
Schwedisches Bataillon zum Dienst in Lettland
Schweden trug in der ersten Jahreshälfte auch mit einem Batallion zur multinationellen NATO-Brigade in Lettland bei – Schwedens erster operativer Beitrag als NATO-Mitglied. Ein schwedischer Fliegerverband war außerdem drei Monate zur Überwachung in Polen im Einsatz. Schwedische Jas Gripen gehörten jüngst auch zu den NATO-Flugzeugen, die die drei russischen MIGs begleiteten, die auf dem Weg nach Kaliningrad den estnischen Luftraum verletzt hatten.
Finnland und Schweden hatten beide ihre Haltung zur NATO geändert und waren dem Militärbündnis beigetreten, nachdem Russland in der Ukraine einmarschiert war. Finnland wurde im April 2023 Mitglied, Schweden im März 2024.
Früherer Artikel zum Thema
Schweden und Finnland: „Nicht die NATO, der man beigetreten ist“