- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv des Monats: März 2025
Harald Tunheim siegt bei Europas längstem Hunderennen
Alta (Norwegen) Der 66-jährige Harald Tunheim und seine Hunde sind die Sieger der diesjährigen längsten Distanz des Finnmarksløpet. Nach 1103 Kilometern inklusive Schneesturm kam er gestern Abend gegen 21.30 Uhr in Alta an. Insgesamt war er sechs Tage, acht Stunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Sport
Schreib einen Kommentar
Weg frei für die erste Orbital-Trägerrakete ab Andøya Spaceport
Andøya (Norwegen). Von wo aus in Europa fliegt der erste Satellit ins All? Es sieht so aus, als würde Andøya in Nordnorwegen diesen Wettlauf gewinnen: Die Münchner Firma Isar Aerospace hat die Startgenehmigung von der norwegischen Luftfahrbehörde erhalten und darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Himmel, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Lawine in Lyngen: Drei Touristen mitgerissen, eine Person noch vermisst
Lyngen (Norwegen). Drei Touristen aus Slowenien waren gestern am späten Nachmittag zu Fuß nahe Lyngspollen in Lyngen unterwegs gewesen, als über ihnen eine Lawine abging. Die Schneeflut ergoss sich über die Straße und bis ins Meer. Ein Mann wurde ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen
Schreib einen Kommentar
Landwirtschaft auf Island 2024: Weniger Kartoffeln, mehr Tomaten
Island. Der Sommer 2024 war auf Island vergleichsweise kalt – das bekamen nicht nur die Urlauber zu spüren, sondern auch die Landwirtschaft. Der Ertrag an einheimischen Kartoffeln war so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht, Möhren gab es nur halb so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Klima, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kaum einer fliegt noch von Bromma – aber Flughafen soll bleiben
Stockholm. Internationale Flugreisende bekommen den Stockholmer Flughafen Bromma in der Regel nicht zu sehen. Sie landen in Arlanda und steigen dort um, wenn sie innerhalb Schwedens noch weiter wollen. Seit Jahresbeginn gibt es von Bromma aus nur noch eine einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Verkehr
Schreib einen Kommentar
ESC 2025: Doppelte Chance für Finnland – Humor oder Erotik?
Beim ESC 2023 gewann die schwedische Sängerin Loreen vor dem finnischen Sänger Käärijä – zur großen Enttäuschung der Finnen. Das kann beim ESC 2025 in Basel nicht passieren. Denn egal, ob der finnische oder der schwedische Beitrag diesmal höher punktet: … Weiterlesen
Grönlands Parteivorsitzende gemeinsam zu Trump: „Inakzeptabel“
Grönland. Vor wenigen Tagen noch kämpften sie gegeneinander um die Stimmen der Wähler. Jetzt veröffentlichten die grönländischen Parteivorsitzenden eine gemeinsame Presseerklärung. Der Anlass: Wieder einmal hatte US-Präsident Donald Trump davon gesprochen, Grönland annektieren zu wollen – diesmal bei einer Pressekonferenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Finnmarksløpet 2025: Weniger Teilnehmer als in den Vorjahren
Alta (Norwegen). Heute startet Finnmarksløpet, Europas längstes Hunderennen, und dank ein bisschen Kälte und Schnee in letzter Minute sind die Bedingungen nicht so schlecht wie zeitweise befürchtet. Die längste Distanz beträgt in diesem Jahr allerdings „nur“ 1100 Kilometer – die … Weiterlesen
Wie geht es weiter nach der Northvolt-Insolvenz?
Skellefteå (Schweden). Was passiert mit der riesigen Northvolt-Fabrik in Skellefteå nach der Insolvenz? Es ist ein Insolvenzverwalter eingesetzt worden, dessen Aufgabe es ist, die Firma zu verkaufen, um so viel Geld wie möglich für die Gläubiger zu retten. Die schwedische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Northvolt hat in Schweden Insolvenz beantragt
Schweden. Alle Bemühungen des Batterieherstellers Northvolt, neues Geld aufzutreiben, haben nicht gereicht. Heute hat das Unternehmen in Schweden Insolvenz beantragt. Das betrifft die schwedischen Firmenteile Northvolt AB, Northvolt Ett AB, Northvolt Labs AB, Northvolt Revolt AB und Northvolt Systems AB, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar